Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekta Triton Handbuch Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV Triton 100 – 200 kVA
Die USV-Anlage ist nun freigeschaltet, während die Verbraucher weiterhin mit
Netz versorgt sind. Ein Komponententausch kann nun erfolgen.
Nach Beendigung der Wartungs- bzw. Servicearbeiten muss die Anlage wieder
in den Normalbetrieb zurückgeschaltet werden.
Versuchen Sie niemals die Anlage in den Normalbetrieb zu schalten, wenn Sie
nicht sicher sind, dass keine Fehler vorliegen.
Gehen Sie nun wie folgt vor:
Beim Aufsetzen der Sicherheitsabdeckung für den manuellen Bypass (MAIN-
TENANCE) ist strengstens dafür Sorge zu tragen, dass die Blechlasche der Ab-
deckung den intern liegenden Sicherheitsschalter wirklich betätigt. Befestigen
Sie deshalb die Blechlasche, wie abgebildet (siehe Abb. 6-1) mit beiden
Schrauben.
Eine nicht korrekt installierte Sicherheitsabdeckung bewirkt, dass sich die USV
nicht in den Normalbetrieb schalten lässt, die Anlage verbleibt im statischen By-
pass-Betrieb.
Serie: Triton
Schalten Sie den Leitungsschutzschalter des USV-Ausgangs (OUT-
PUT) aus;
WARNUNG!
Die Ausgangssituation ist aktuell der manuelle Bypass-Betrieb;
Schalten Sie den Leitungsschutzschalter des USV-Ausgangs (OUT-
PUT) ein;
Bestücken Sie alle Sicherungseinheiten (INPUT) in die Einschübe.
Vergessen Sie nicht diese zu sichern; Schalten Sie nun den Leitungs-
schutzschalter „statischer BYPASS" (Rückseite) und Eingang ein.
Schalten Sie nun den Leitungsschutzschalters (manueller Bypass)
aus;
Schließen Sie die Sicherheitsabdeckung des Leitungsschutzschalters
(manueller Bypass). Beachten Sie dabei die Darstellungen unter Abb.
6-1;
Daraufhin schalten Sie den Leitungsschutzschalter der Akkubank
(BATTERY) ein;
HINWEIS
Gerätebetrieb und Bedienung
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis