USV Triton 100 – 200 kVA
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
Versuchen Sie niemals die USV (-Module, -Anlage, -System) zu starten wenn
ein Fehlerzustand anliegt. Sollten Sie dennoch entsprechend handeln wird die
USV-Software in der Regel ein Starten im Fehlerfalle unterbinden.
Ist zufällig der Sicherheitskreis (Notabwurf) betätigt, lässt sich die USV ebenfalls
nicht starten.
Serie: Triton
Inverter Übertemperatur
Reserve
Akku Polung
Kabel, Verbindungs-Fehler
CAN-Bus Kommunikations-
Fehler
Parallel Lastausgleichs-Fehler
Akkubank Überspannungs-
Fehler
Netz- / Eingangsverkabelungs-
Fehler
Bypass-Verkabelungs-Fehler
USV-Ausgang Kurzschluss
Gleichrichter Überstrom
Bypass Überstrom
Überlast
Keine Akkubank
Akkubank Unterspannung
Akkubank Spg. niedrig (Vorwar-
nung)
Interner Kommunikations-Fehler
DC-Kreis-Komponente Überlast
Parallel Überlast
Netz-Spannung außerhalb des
Bereichs
Netz-Frequenz außerhalb des
Bereichs
Bypass nicht verfügbar
Bypass nicht schaltbar
Inverter irregulär aktiv
USV-Modul nicht gesichert
(geschraubt)
USV arbeitet nicht
HINWEIS
Fehlermeldungen
Piep 2x/Sekunde
Alarm leuchtet
---
---
Piep 2x/Sekunde
Alarm leuchtet
Piep 2x/Sekunde
Alarm leuchtet
Piep 2x/Sekunde
Alarm leuchtet
Piep 2x/Sekunde
Alarm leuchtet
Piep 1x/Sekunde
Alarm blinkt
Piep 1x/Sekunde
Alarm blinkt
Piep 1x/Sekunde
Alarm blinkt
Piep 1x/Sekunde
Alarm blinkt
Piep 1x/Sekunde
Alarm blinkt
Piep 1x/Sekunde
Bypass blinkt
Inverter blinkt oder
Piep 1x/Sekunde
Bypass blinkt
Piep 1x/Sekunde
Autonomie blinkt
Piep 1x/Sekunde
Autonomie blinkt
Piep 1x/Sekunde
Autonomie blinkt
Piep
Alarm blinkt
1x/2Sekunden
Piep
Inverter blinkt
1x/2Sekunden
Piep
Inverter blinkt
1x/2Sekunden
Piep
Autonomie leuch-
1x/2Sekunden
tet
Piep
Autonomie leuch-
1x/2Sekunden
tet
Bypass blinkt
Bypass blinkt
74