USV Triton 100 – 200 kVA
Die „Kalt Start"-Taste (COLD START oder BLACK START)
3.4.2.1
Schnittstellen der Zentraleinheit (Anlage)
Die TRITON -Serie stellt grundsätzlich alle notwendigen Kommunikations-
schnittstellen zur Außenwelt über die Zentraleinheit bereit. Hierzu zählen seriel-
le Schnittstellen (RS232 und RS485) bzw. die USB-Schnittstelle, eine Signal-
Schnittstelle, ein Temperatursensoranschluss und zwei Einschubbereiche für in-
telligente Erweiterungskarten. Außerdem liegt hier die Schnittstelle zur Fernaus-
lösung der Notabwurf Funktion (REPO).
Serielle Kommunikationsschnittstelle(-n) (COMMUNICATION INTERFACE)
Die Schnittstellen RS232 und RS485 und USB können nicht gleichzeitig genutzt
werden!
Alle Schnittstellen: RS232 und RS485, stellen folgende Informationen und Funk-
tionen bereit:
Serie: Triton
Zum Start der Anlage, direkt in den Autonomiebetrieb, wird
die „Kalt Start"-Taste benötigt. Diese Taste trägt auch
häufig den Namen: COLD- oder BLACK-START.
Eine Netzversorgung ist nicht nötig, dafür aber eine vor-
handene, eingeschaltete Akkubank.
−
Übertragung der USV-Status Informationen;
−
Übertragung der USV-Alarm Informationen;
−
Übertragung der USV-Betriebsparameter;
−
Übertragung von Steuerbefehlen zum PC wie z. B.: das Herunterfah-
ren (SHUT DOWN);
HINWEIS
Gerätebeschreibung
29