Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekta Triton Handbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV Triton 100 – 200 kVA
Gerätebeschreibung
Inverter - Fehler
Abb. 3-4 Betriebsart: Statischer Bypass.
VORSICHT!
Belassen Sie die USV niemals über einen längeren Zeitraum im statischen By-
pass-Betrieb, bzw. Fehlerbetrieb. Die Verbraucher sind zwar weiterhin versorgt,
aber ohne jegliche Stützfunktion der USV.
Der statische Bypass-Betrieb kann auch z.B. zur Überprüfung gezielt einge-
schaltet werden.
Der Energiespar-Betrieb (ECO MODE)
Eine Besonderheit der TRITON-Serie ist der „Stromsparmodus" genannt ECO-
MODE. Hierzu wird die USV-Anlage absichtlich im statischen Bypass betrieben.
Dabei bleibt der Inverter inaktive aber betriebsbereit, wodurch die Anlage deut-
lich weniger Strom verbraucht (LINE-INTERACTIVE). Lediglich bei Netz-
Ausfällen / -Störungen wird automatisch in den Autonomiebetrieb umgeschaltet.
Allerdings ist die Verwendung des ECO-MODES nur dann sinnvoll, wenn es
sich bei den Verbrauchern um „robuste" Geräte handelt, welche geringe Um-
schalt- und Netzschwankungen tolerieren.
Inverter in Bereitschaft!
Abb. 3-5 Betriebsart: ECO-MODE (Statischer Bypass).
Serie: Triton
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis