USV Triton 100 – 200 kVA
5.1.4
Externer Bypass
Eine externe „Hand-Umgehung" ist eine von der USV-Anlage unabhängige By-
pass-Schaltung, welche eine Brücke bildet zwischen der Netz-Versorgung und
den Verbrauchern. Gleichzeitig wird damit die USV sowohl eingangs- als auch
ausgangsseitig spannungsfrei geschaltet und somit die Anlage von der Installa-
tion getrennt.
Deshalb ist die Ausrüstung eines USV-Systems mit einem externen Bypass un-
bedingt anzustreben, da hierdurch die komplette Anlage, ohne Unterbrechung
der Verbraucherspannung, notfalls auch ausgetauscht werden kann.
Anschlussdetails entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Handbuch (Externer
Bypass).
Weitere Informationen finden Sie auch hier im Kapitel
oder erhalten Sie gerne durch unsere Vertriebs- und Serviceabteilungen der
EFFEKTA Regeltechnik GmbH.
5.1.5
Ausgangsabsicherung und Verbraucherschutz
Für die allgemeine Absicherung der an das USV-Ausgangsnetz angeschlosse-
nen Verbraucher ist der Betreiber zuständig.
Wir empfehlen deshalb dringend vor jedem Verbraucher einen Fehlerstrom-
schutzschalter (FI, RCD) und einen Leitungsschutzschalter (LS) zu installieren,
sofern dies nach DIN VDE 0100-410 notwendig ist, um den Personen- und Ver-
braucherschutz vollständig zu garantieren.
5.1.6
Leitungsquerschnitte der Ausgangsleitung
Die USV-Ausgangsleitung ist bis zum Verbraucher oder einem Verteilersystem,
bezüglich der Strombelastbarkeit, mit einem entsprechenden Kabelquerschnitt
gemäß der nachfolgenden Tabelle auszulegen:
Ausgangsseitige
Absicherung:
Kabelquerschnitt:
Die o.g. Kabelquerschnitte dienen als Empfehlung und sind für eine maximale
Anschlusslänge von 20 m ausgelegt.
Serie: Triton
WARNUNG!
Ausgangsleistung (USV-Typ):
100 kVA
120 kVA
5x95 mm²
5x120 mm²
Installation und Anschluss
15 Optionales Zubehör
160 kVA
200 kVA
5x150 mm²
5x240 mm²
54