Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brenner Ausbauen - Rotex GCU compact 315 Nstallations- Und Wartungsanleitung

Bodenstehender gas-brennwertkessel mit integriertem wärmespeicher gcu compact serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GCU compact 315:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4 Brenner ausbauen

WARNUNG!
Strom führende Teile können bei Berührung zu einem Strom-
schlag führen und lebensgefährliche Verletzungen und Verbren-
nungen verursachen.
● Vor dem Brennerausbau Hauptschalter der Heizung
ausschalten und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
sichern.
EXPLOSIONSGEFAHR!
Unsachgemäßer Brenneraus- und -einbau kann zu Undichtig-
keiten und damit zu Gasaustritt führen.
● Dichtungen grundsätzlich erneuern.
● Einbaupositionen beachten.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen.
● Vor dem Ausbau Brenner ausreichend lange abkühlen
lassen.
● Schutzhandschuhe tragen.
In der Regel arbeitet der Brenner nahezu verschleiß- und rück-
standsfrei. Für einige Reinigungs- und Wartungsarbeiten oder
bei Beschädigungen im Bereich der Brennkammer kann es not-
wendig sein, den Brenner auszubauen.
Brennerausbau
● Gaszufuhr absperren.
● ROTEX GCU compact von der Stromversorgung trennen
(Sicherung, Hauptschalter ausschalten) und gegen unbeab-
sichtigtes Wiedereinschalten sichern.
● Abdeckhaube abnehmen (siehe Kap. 4.4.3).
● Deckel und vordere Verkleidung der Wärmezelle abbauen
(siehe Kap. 4.8.3).
● Sicherungs-Steckbügel (Bild 7-6, Pos. 1) zur Venturidüse
abziehen.
● Netzstecker für Gebläse und Stecker für Gebläsesteuerung
(Bild 7-6, Pos. 4+5) abziehen.
● Befestigungsschrauben am Brennerflansch (Bild 7-6, Pos. 6)
herausdrehen.
● Brennergebläse mit Brennerflansch vom Kesselkörper
abnehmen.
● Brenneroberfläche vom Brennerflansch abschrauben. Beim
Abheben der Brenneroberfläche besonders darauf achten,
dass diese nicht durch Berührung mit den Elektroden
beschädigt wird. (Bild 7-7)
FA ROTEX GCU2 - 06/2017
7
x
Wärmezelle mit Gasbrenner
1
Sicherungs-Steckbügel
2
Brennerflanschdichtung
3
Brenneroberfläche
4
Stecker Gebläsesteuerung
5
Netzstecker Gebläse
a)
b)
6
6
/7
x Befestigungsschraube (Brennerflansch / Kesselkörper)
Bild 7-6
Brennerausbau
a)
GCU compact 315 / 320 / 515 / 520 (Biv)
b)
GCU compact 524 / 528 (Biv)
1
Positionierstift für Brenneroberfläche
2
Dichtung für Brenneroberfläche
3
Brenneroberfläche
4
8x Befestigungsschraube (Brenneroberfläche / Brennerflansch)
Bild 7-7
Ausbau Brenneroberfläche
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis