Anschlüsse der Platinenstecker:
J2
3UVB1
J3
AUX-Anschluss
J6
Netzanschluss
J8
Sensoren, Schaltkontakte
J9
FlowSensor (FLS1)
J12 3UV DHW
J13 CAN-Systembus
J14 Zirkulationspumpe P
Z
J16 Raumthermostat
Tab. 4-3 Legende zu Bild 4-33
Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen
Anschlüsse finden Sie im Kap. 12.6.
Bild 4-34 Verkabelung auf Speicherbehälter verlegen und befestigen
● Nach außen führende Verkabelung auf dem Speicherbe-
hälter befestigen (Bild 4-34).
● Kabelabdeckung wieder auf Rückseite des Regelungsge-
häuses montieren.
Bild 4-35 Kabelabdeckung montieren
● Frontblende schließen und Sicherungsschraube
einschrauben.
VORSICHT!
Eingeklemmte Kabel können zu Kurzschlüssen und Funktions-
störungen führen.
● Beim Schließen der Frontblende darauf achten, dass
Kommunikationskabel nicht eingeklemmt werden.
● Abdeckhaube aufsetzen.
FA ROTEX GCU2 - 06/2017
Kabelfarben:
bl
blau
br
braun
ge
gelb
gn
grün
n.b. Kontakt nicht belegt
Netzspannung 230 V,
50 Hz
4
x
Aufstellung und Installation
● Netzanschluss zwischen ROTEX GCU compact und Siche-
rungsautomat am Verteilerkasten der Hausinstallation
herstellen (siehe Kap. 12, Bild 12-5).
– Allpolig trennenden Hauptschalter am Verteilerkasten der
Hausinstallation (Trennvorrichtung nach EN 60335-1)
verwenden.
– Auf richtige Polung und fachgerechte Erdung achten.
● Nach Abschluss aller elektrischen Anschlussarbeiten, Strom-
versorgung am betreffenden Sicherungsautomat wieder
herstellen.
4.7.2 Integrierte Heizungsumwälzpumpe und
3-Wege-Ventil
Die ROTEX GCU compact ist serienmäßig mit
– einer integrierten Heizungsumwälzpumpe
– einem 3-Wege-Verteilventil (3UV DHW)
– einem 3-Wege-Mischventil (3UVB1)
ausgestattet.
Die Heizungsumwälzpumpe und die 3-Wege-Ventile sind werk-
seitig angeschlossen, der Ventilantrieb ist aufgesteckt.
Bild 4-36 Aufbau und Positionszuordnung 3-Wege-Ventile
4.7.3 Temperaturfühler und weitere elektrische
Komponenten
Hinweise zu Temperaturfühlern
VORSICHT!
Die Verwendung nicht zugelassener oder nicht auf das Gerät
abgestimmter Temperaturfühler kann zu erheblichen Störungen
im Regelbetrieb der ROTEX GCU compact führen und die
Regelung des Geräts beschädigen.
● Ausschließlich die als Zubehör erhältlichen Temperatur-
fühler von ROTEX verwenden.
37