4
x
Aufstellung und Installation
Bild 4-19 Anschlüsse Heizungsvor- und -rücklauf nach oben ausgerich-
tet
● Beide Steckbügel der Anschlusskupplungen (Bild 4-19,
Pos. C) abziehen.
● Beide Anschlusskupplungen (Bild 4-19, Pos. B) abziehen.
VORSICHT!
Bei Arbeiten an der Hydraulik ist auf die Montageposition der O-
Ringe zu achten, um Beschädigungen der O-Ringe und damit
Undichtheit zu vermeiden.
● O-Ringe nach der Demontage bzw. vor der Montage einer
Steckverbindung immer auf dem einzusteckenden Teil
platzieren (siehe Bild 4-20).
● Der Anschluss der Heizungsleitungen über die Steckverbin-
dungen muss spannungsfrei erfolgen. Insbesondere beim
Anschluss mit flexiblen Leitungen (nicht diffusionsoffen!)
eine geeignete Spannungsentlastung herstellen (siehe
Bild 4-21).
Bild 4-20 Hydraulik-Steckverbindungen
32
Bild 4-21 Spannungsfreier Leitungsanschluss
● Halteblech (Bild 4-19, Pos. A) abnehmen.
● Steckbügel des Verschlussstopfens (Bild 4-19, Pos. D)
abziehen.
● Verschlussstopfen (Bild 4-19, Pos. E) herausziehen.
● Winkelstück (Bild 4-19, Pos. H) um 90° nach hinten drehen.
● Steckbügel des Krümmers (Bild 4-19, Pos. G) abziehen.
● Krümmer (Bild 4-19, Pos. F) vorsichtig so weit nach hinten
aus seiner horizontalen Aufnahme ziehen, dass das Halte-
blech (Bild 4-22, Pos. A) senkrecht dazwischengeschoben
werden kann.
Bild 4-22 Anschlüsse Heizungsvor- und -rücklauf nach hinten ausge-
richtet
● Halteblech zwischen den Krümmer und seine horizontale
Aufnahme schieben und Krümmer (Bild 4-22, Pos. F) durch
das mittlere Loch des Halteblechs wieder in seine Aufnahme
stecken.
VORSICHT!
Werden Steckbügel nicht ordnungsgemäß aufgesteckt, können
sich Kupplungen aus ihren Aufnahmen lösen, wodurch ein sehr
starker bzw. kontinuierlicher Flüssigkeitsaustritt entstehen kann.
● Vor dem Aufstecken eines Steckbügels sicherstellen, dass
der Steckbügel in die Nut der Kupplung greift. Hierzu die
Kupplung so weit in die Aufnahme stecken, dass die Nut
durch die Steckbügelaufnahme sichtbar wird.
● Steckbügel bis zum Anschlag aufstecken.
FA ROTEX GCU2 - 06/2017