8
Hydraulische Anbindung
WARNUNG!
Um den Austritt von Abgas zu verhindern, muss vor der Inbe-
triebnahme der ROTEX GCU compact der Speicherbehälter bis
zum Überlauf befüllt sein.
WARNUNG!
Im Solarspeicher können hohe Temperaturen auftreten. Bei der
Warmwasser-Installation ist auf einen ausreichenden Verbrüh-
schutz (z. B. automatische Warmwasser-Mischeinrichtung) zu
achten.
VORSICHT!
Optional können die ROTEX-Geräte mit Schwerkraftbremsen
(
16 50 70) aus Kunststoff ausgerüstet werden. Diese sind
für Betriebstemperaturen von maximal 95 °C geeignet. Soll ein
Wärmetauscher mit mehr als 95 °C betrieben werden, ist
bauseits eine andere Schwerkraftbremse zu installieren.
8.1 Hydraulische Systemanbindung
Nachfolgend ist eine Auswahl der am häufigsten instal-
lierten Anlagenschemata zusammengestellt. Die
gezeigten Anlagenschemata sind beispielhaft und
ersetzen keinesfalls die sorgfältige Anlagenplanung.
Weitere Schemata entnehmen Sie bitte der ROTEX Homepage.
FA ROTEX GCU2 - 06/2017
8
x
Hydraulische Anbindung
Kurz-Bez.
1
Kaltwasserverteilnetz
2
Warmwasserverteilnetz
3
Heizung Vorlauf
4
Heizung Rücklauf
5
Mischerkreis
6
Zirkulation
7
Rückschlagklappe, Rückflussverhinderer
7a
Zirkulationsbremsen
8
Solarkreis
3UV DHW
3-Wege-Verteilventil (Warmwasser/Heizung)
3-Wege-Mischventil (Heizung/Interner Kessel-
3UVB1
kreis)
CW
Kaltwasser
DHW
Warmwasser
DSR1
Drucksolarregler
FlowSensor - Solar Durchfluss- und Vorlauftem-
FLS
peraturmessung
H
, H
... H
Heizkreise
1
2
m
MAG
Membranausdehnungsgefäß
MIX
3-Wege-Mischer mit Antriebsmotor
MK1
Mischergruppe mit Hocheffizienzpumpe
Mischergruppe mit Hocheffizienzpumpe (PWM-
MK2
geregelt)
P
Kesselkreispumpe
K
P
Mischerkreispumpe
Mi
P
Solar-Betriebspumpe
S
P
Solar-Betriebspumpe
S1
P
Zirkulationspumpe
Z
RDS2
Druckstation
RoCon BF
Regelung GCU compact
RoCon M1
Regelung Mischerkreis
RPS4
Solar Regelungs- und Pumpeneinheit
SK
Solar Kollektorfeld
SV
Sicherheitsüberdruckventil
t
Außentemperaturfühler
AU
t
Speichertemperaturfühler
DHW
t
Vorlauftemperaturfühler Mischerkreis
Mi
T
Solaris Kollektortemperaturfühler
K
T
Solaris Rücklauftemperaturfühler
R
T
Solaris Speichertemperaturfühler
S
T
Solaris Vorlauftemperaturfühler
V
VS
Verbrühschutz VTA32
Tab. 8-1 Kurzbezeichnungen in Hydraulikplänen
Bedeutung
59