Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solarnutzung - Rotex GCU compact 315 Nstallations- Und Wartungsanleitung

Bodenstehender gas-brennwertkessel mit integriertem wärmespeicher gcu compact serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GCU compact 315:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
x
Produktbeschreibung
Wasserhygienisch optimal
Strömungsarme oder nicht durchwärmte Zonen auf der Trink-
wasserseite sind bei der ROTEX GCU compact völlig ausge-
schlossen. Ablagerungen von Schlamm, Rost oder sonstigen Se-
dimenten, wie sie in großvolumigen Behältern auftreten können,
sind hier nicht möglich. Wasser, das zuerst eingespeist wird, wird
auch zuerst wieder entnommen (First-in-first-out-Prinzip).
Verkalkungsarm
Auf der Speicherwasserseite kann nur einmalig Kalk ausfallen.
Alle im Speicherwasser befindlichen Edelstahl-Wärmetauscher-
rohre bleiben weitgehend ohne feste Beläge. Somit können sich
keine Kalkverkrustungen aufbauen, welche die Wärmeübertra-
gungsleistung (wie bei anderen Speicherkonstruktionen) im
Laufe der Betriebszeit stetig verschlechtern.
Durch Wärme- und Druckausdehnung und die hohen Fließge-
schwindigkeiten im Trinkwasser-Wärmetauscher lösen sich
eventuelle Kalkrückstände ab und werden ausgespült.

Solarnutzung

Der Warmwasserspeicher der ROTEX GCU compact kann zu-
sätzlich solar aufgeheizt werden. Je nach Wärmeangebot durch
die Sonne wird der gesamte Warmwasserspeicher aufgeheizt.
Die eingespeicherte Wärme wird für die Warmwassererwärmung
und auch für die Heizungsunterstützung genutzt. Der ISM ("Intel-
ligent Storage Manager") steuert die integrierten 3-Wege-Ventile
so, dass der solare Wärmeertrag optimal zur Warmwasserbe-
reitung und Heizungsunterstützung aufgeteilt und genutzt wird.
Durch die hohe Gesamtspeicherkapazität ist auch eine zeitweise
Überbrückung ohne solaren Ertrag möglich.
Wird als externer Wärmeerzeuger ein ROTEX Drucksolar-
System oder ein externer Heizkessel eingesetzt, ist als primärer
Warmwasserspeicher nur eine der in Kap. 3.1 aufgeführten
GCU compact mit Biv-Ausführung zulässig.
Bei den Modellen GCU compact Biv ist der gesamte Speicherbe-
hälter als Warmwasserzone ausgeführt. Eine thermische Solar-
energienutzung zur Warmwasserbereitung ist möglich. In Ver-
bindung mit einer vorgeschalteten ROTEX Solaris Anlage (Vor-
wärmstufe) wird der Solaranteil optimiert.
Sicherheitsmanagement
Das gesamte Sicherheitsmanagement der ROTEX
GCU compact übernimmt die elektronische Regelung. So wird
bei Wassermangel, Gasmangel oder undefinierten Betriebszu-
ständen eine Sicherheitsabschaltung durchgeführt. Eine ent-
sprechende Fehlermeldung zeigt dem Fachmann alle notwen-
digen Informationen für die Störungsbeseitigung an.
Elektronische Regelung
Eine elektronische, digitale Regelung in Verbindung mit dem „in-
telligenten" Feuerungsautomaten des Brenners regelt automa-
tisch alle Heiz- und Warmwasserfunktionen für den direkten
Heizkreis und einen Speicherladekreis.
Optional können über angeschlossene Mischermodule
RoCon M1 (
15 70 68) ein oder mehrere gemischte Kreise
angeschlossen und geregelt werden.
Alle Einstellungen, Anzeigen und Funktionen werden über die in-
tegrierte Regelung RoCon BF vorgenommen. Das Display und
die Bedienelemente bieten komfortable Bedienmöglichkeiten.
Zur Komfortsteigerung ist ein digitaler Raumregler (RoCon U1,
15 70 34) optional erhältlich. Dieser kann als Fernbedienung
und Raumthermostat verwendet werden.
Über das optionale Gateway (RoCon G1,
die Regelung mit dem Internet verbunden werden. Damit ist eine
Fernsteuerung der ROTEX GCU compact über Mobiltelefone
(per App) möglich.
16
Brennwerttechnik
Die Brennwerttechnik nutzt die im Heizgas enthaltene Energie
optimal aus. Das Abgas wird im Kessel – und bei raumluftunab-
hängiger Betriebsweise im konzentrischen Abgassystem – so
weit abgekühlt, dass der Taupunkt unterschritten wird. Dadurch
kondensiert ein Teil des beim Verbrennen des Gases entstan-
denen Wasserdampfs. Die Kondensationswärme wird, im Ge-
gensatz zu Niedertemperaturkesseln, der Heizung zugeführt,
wodurch Wirkungsgrade von über 100% (bezogen auf den un-
teren Heizwert) möglich sind.
15 70 56) kann
FA ROTEX GCU2 - 06/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis