Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex GW-20 H12 Installationsanleitung

Installationsanleitung wandhängender gasbrennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GW-20 H12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ROTEX
Condensing Boiler
Installationsanleitung
Wandhängender Gas-
Brennwertkessel
GW-20 H12 / RHOB12AAV1H
GW-20 H18 / RHOB18AAV1H
GW-20 H42 / RHOB42AAV1H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotex GW-20 H12

  • Seite 1 ROTEX Condensing Boiler Installationsanleitung Wandhängender Gas- Brennwertkessel GW-20 H12 / RHOB12AAV1H GW-20 H18 / RHOB18AAV1H GW-20 H42 / RHOB42AAV1H...
  • Seite 2 2P369568-2B...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sorgfalt zusammengestellt. Die ROTEX Heating Systems GmbH kann jedoch nicht für fehlerhafte Informationen oder für sich hieraus ergebende Folgen haftbar gemacht werden. Die ROTEX Heating Systems GmbH kann nicht haftbar gemacht werden für Schäden, die sich aus den von Dritten durchgeführten Arbeiten ergeben.
  • Seite 4 Service und technischer Support für den Monteur Informationen zu spezifischen Einstellungen, zur Installation, Wartung und zu Reparaturarbeiten erhalten Sie - als Monteur - bei Ihrem lokalen Rotex-Händler. Identifikation des Produkts Die Gerätedetails sind auf dem Typschild unten am Gerät aufgeführt.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Der Hersteller ROTEX Heating Systems GmbH haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die sich aus der Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise oder aus Nachlässigkeiten während der Installation des wandmontierten Gasheizkessels Rotex RHOB*AAV1H und jeglichen zugehörigen Zubehörteilen ergeben. Dieses Gerät ist nicht konzipiert, um von folgenden Personengruppen einschließlich Kindern benutzt zu werden: Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen...
  • Seite 6 Höchsttemperatureinstellung als die Standardeinstellung von 80°C erforderlich. Sie können während des ZH-Betriebs die Wartungstaste drücken, um die tatsächliche ZH-Solltemperatur abzulesen. Wenn die Brauchwasser-Komfortfunktion eingeschaltet ist (siehe Code ), wird eine OpenTherm-Heizanforderung von weniger als 40 Grad generiert. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 7: Pc-Bedienoberfläche

    Rückleitung ausgestattet werden. Dieses muss gemäß dem Schaltplan angeschlossen werden (siehe Abschnitt 10.2). Hinweis - in der Wartungsanzeige), bleibt die Wenn das Gerät ausgeschaltet ist ( Frostschutzfunktion des Geräts aktiv. Eine Aufwärmanforderung von einem (externen) Frostschutzthermostat wird jedoch ignoriert. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 8: Hauptkomponenten

    Luftzufuhr (nur bei Verwendung des Doppelrohr- Rauchabzugssystems) Kesselsteuerung (inkl. Bedientafel) Fühler S1 (Fluss) Anschlussblock/Anschlussleiste X4 Fühler S2 (Rücklauf) Kondensatkollektor Lüfter Siphon Drucksensor Zentralheizung Wärmetauscher 230 V-Anschlusskabel mit geerdetem Stecker Bedientafel und Anzeige Manuelle Entlüftung Zünd-/Ionisierungsstift Schauglas Position der Datenplatte ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 9: Zubehör

    Artikelnummer B-Pack klein EKFJS*AA B-Pack mittel EKFJM*AA B-Pack groß EKFJL*AA Ventilsatz EKVK4AA Abdeckplatte EKCP1AA Außentemperaturfühler EKOSK1AA 3-Wege-Ventilsatz EK3WV1AA Verbrennungsgasadapter, konzentrisch 80x125 EKHY090717 Ø Verbrennungsgasadapter, parallel 80 mm EKHY090707 Propanumwandlungs-Set RHOB12AAV1H EKPS075917 Propanumwandlungs-SetRHOB18AAV1H EKPS075867 Propanumwandlungs-Set RHOB42AAV1H EKHY075787 ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 10: Installation

    Zulauf ZH G ¾” (außen) Rücklauf ZH G ¾” (außen) G ½” (innen) Kondensatauslass Ø dn25 (flexibel) 517 mm RHOB12AAV1H & RHOB18AAV1H 637 mm RHOB42AAV1H 590 mm RHOB12AAV1H & RHOB18AAV1H 710 mm RHOB42AAV1H Verbrennungsgasauslass/ Ø60/100 (konzentrisch) Lufteinlass ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 11 Gerät angeschlossen an B-Pack: Gerät + B-Pack Zulauf ZH G ¾” (außen) Rücklauf ZH G ¾” (außen) G ½” (innen) Kondensatauslass Ø dn25 (flexibel) 770 mm RHOB12AAV1H & RHOB18AAV1H 890 mm RHOB42AAV1H Verbrennungsgasauslass/ Ø60/100 (konzentrisch) Lufteinlass ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 12: Installationsort

    Wassertemperatur haben kann. In diesem Fall wird empfohlen, ein Thermostatventil zu installieren, um Verbrühungen zu verhindern. Gehen Sie dabei nach dem folgenden Schema vor. a=Kessel, b=BW vom Kessel, c= Kaltwassereinlass, d=Dusche, e=Thermostatventil (bauseitig zu liefern) ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 13: Montage

    Schließen Sie den flexiblen Schlauch am Ausdehnungsgefäß und den • Anschluss am Rückschlagventil an. Stellen Sie sicher, dass die Dichtungsringe eingesetzt sind! Der Kessel kann jetzt am B-Pack montiert werden, indem gleichzeitig die • Rohre des Kessels in die Ventile im Montagehalter eingeschoben werden. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 14: Montage Des Geräts

    Hängen Sie die umgebaute Oberkante der Abdeckplatte an den Unterlegscheiben an der Unterseite des Geräts ein und schieben Sie die Abdeckplatte so weit wie möglich nach hinten. Hinweis: Wenn Sie den Kessel in Verbindung mit einer Abdeckplatte installieren, ragt der Siphon unter der Abdeckplatte hervor. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 15: Anschließen

    Gerät. Dies verhindert das Auftreten eines Thermosiphon-Effekts während der Betätigung eines Wasserhahns (ein nicht federangetriebenes Rückschlagventil; das Ventil muss vertikal montiert werden). 5.1.1 Thermostat-Heizkörperhähne Wenn alle Heizkörper mit Thermostat- oder Kabel-Heizkörperhähnen ausgestattet sind, muss eine minimale Wasserzirkulation gewährleistet sein. Siehe Abschnitt 7.4. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 16: Aufteilen Der Zh-Installation In Gruppen Bei Zusätzlichen

    Thermostat geöffnet wird, und stoppt, wenn das Thermostat wieder schließt. Bei alten Installationen oder Brauchwasserkreisläufen, die kleine Partikel enthalten können, installieren Sie einen Filter im Brauchwasserkreislauf. Diese Verschmutzungen können während des Brauchwasserbetriebs zu Störungen führen. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 17: Elektronischer Anschluss

    Temperaturregelung Anschluss X4 Kommentare Raumthermostat Ein/Aus 6 - 7 Modulierendes Thermostat 11 - 12 mit Komfortfunktion aktiv Außentemperaturfühler 8 - 9 Frostschutzthermostat 6 - 7 Parallel über Raumthermostat Kessel Sensor 9 - 10 Entfernen gelben Kabelbrücke ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 18: Anschließen Des Raumthermostats

    Verbindung zu erstellen, muss die vorhandene Verbindung entfernt werden. Siehe: Aufheben der Zuweisung eines Funk-Raumthermostats zum ZH-Kessel. • Drücken Sie die Reset-Taste , um das Menü "Funk-Raumthermostat" zu verlassen, oder warten Sie 1 Minute. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 19: Außentemperaturfühler

    Bringen Sie ein Gassieb in der Leitung zum Gerät an, wenn das Gas möglicherweise kontaminiert ist. Schließen Sie das Gasrohr mittels einer entsprechenden Dichtung am Gasventil an. Überprüfen Sie die gasführenden Teile auf Undichtigkeiten bei einem Druck von bis zu 50 mbar. Die Gasleitung sollte druckfrei montiert werden. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 20: Verbrennungsgasauslass Und Lufteinlass

    Auslass des Geräts. Die integrierten Dichtungen gewährleisten einen luftdichten Abschluss. 5.5.4 Zu verwendende Materialien: Gerätekategorie Materialien Lieferant/Teststandard Durchführung Rotex Andere Teile Gastec QA oder Rotex Durchführung Rotex Durchführung durch den Gastec QA, Rotex oder vorgefertigten Kamin Drittanbieter Andere Teile In Übereinstimmung mit der nationale oder lokalen...
  • Seite 21: Auslasssysteme

    Vom Gerät aus muss jedes Rohr in das vorige Rohr geschoben werden. Montieren Sie ein nicht vertikales Verbrennungsgas-Auslassrohr geneigt zum Gerät (min. 5 mm/m). Bringen Sie die Montagehalter gemäß der Montageanleitung des Herstellers des Luftzufuhr-/Verbrennungsgas-Rohrsystems an. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 22: Durchführungen - Materialien Und Isolierung

    Materialien Rotex alle Materialien Rotex alle Materialien alle Materialien Rotex alle Materialien Rotex (1) Teile der Gasabfuhr/Luftzufuhr können von Fremdanbietern erworben werden. Alle von einem externen Lieferanten gekauften Teile MÜSSEN EN14471 entsprechen. (2) NICHT zulässig. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 23: Allgemeine Montage

    Montieren Sie die Abgasgitter am Luftzufuhr- und Verbrennungsgas-Abfuhrrohr. Verbinden Sie diese dann mit dem Rohrsystem. Montieren Sie die Doppelrohrdurchführung und stellen Sie sicher, dass das Luftzufuhrrohr nach außen geneigt und das Verbrennungsgas-Abzugsrohr zum Gerät hin geneigt ist. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 24: Montage Von Doppelrohr-Verlängerungsrohren Für Balkon-/Galerieauslass

    Übereinstimmung mit den angegebenen Maßen. Schieben Sie das Verbrennungsgas-Abzugsrohr und ggf. auch das Luftzufuhrrohr in das Abzugs- bzw. Zufuhrrohr der Doppelrohrdurchführung. Befestigen Sie das Verbrennungsgas-Abzugsrohr und das Luftzufuhrrohr zum Gerät hin geneigt. Befestigen Sie die Abgasgitter an beiden Rohren. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 25: Zulässige Rohrlängen

    Schieben Sie die Wanddurchführung in die Bohrlöcher und drehen Sie sie so in Position, dass das Verbrennungsgas-Abzugsrohr an der höchsten Position endet. Decken Sie die Bohrlöcher mit Wandplatten ab. Befestigen Sie die Kombi-Durchführung direkt oder über ein Verlängerungsrohr am Kessel. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 26: Montage Des Kombi-Verlängerungsrohrs Für Balkon-/Galerieabzug

    Montieren Sie das Abzugsgitter an der Kombi-Durchführung und befestigen Sie es am inneren Rohr. Schieben Sie die Kombi-Durchführung (C) von innen nach außen durch das horizontale Dachabzugselement gemäß den aufgeführten Maßen. Befestigen Sie die Kombi-Durchführung (C) zum Gerät hin geneigt. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 27: Anschluss Für Vertikales Dach Und Vertikales Doppelrohr-Abzugssystem

    Bei einem Schrägdach durch das vertikale Dachabzugselement mit Dachziegel. Bei einem Flachdach durch das Klebe-Dachabzugselement. Befestigen Sie bei einem parallelen Anschluss den Krümmer der Kombi- Durchführung und sichern Sie ihn mit einer Blechschraube oder einem Blindniet. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 28 Verbrennungsgas-Abzugsrohr (Ø80 mm) mit Abgashaube an der Stelle, des Abzugs an. Bringen Sie bei einem Flachdach oder einem architektonischem Kamin eine standardmäßige Belüftungsdurchführung (Ø80 mm) mit Regenabdeckung in einem zugehörigen Klebe-Dachabzugselement an. VORSICHT Zwei Auslässe müssen mindestens 200 mm voneinander entfernt sein. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 29: Dachabzug Über Vorgefertigten Kamin

    105 m RHOB18AAV1H 105 m RHOB42AAV1H 65 m Verbrennungsgas-Auslass- und Luftzufuhrrohr Informationen zur Montage, siehe Abschnitt 5.5.5 Allgemeine Montage. Vorgefertigter Kamin - Montage Der Abzug kann an jeder beliebigen Stelle der Dachfläche eines Schräg- oder Flachdachs erfolgen. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 30: Dachabzug Und Luftzufuhr Von Der Fassade Aus

    Bringen Sie ein für ein doppelwandiges Verbrennungsgas-Abzugsrohr Ø80 mm geeignetes Dachabzugselement (Durchmesser Ø96 mm) auf einem Flachdach Schieben Sie das doppelwandige Verbrennungsgas-Abzugsrohr von außen nach innen durch das Dachabzugselement. Der Abzug sollte mindestens 500 mm über der Dachfläche enden. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 31: Luftzufuhr Von Der Fassade Aus Und Dachabzug Über Kommunales Abgassystem

    RHOB18AAV1H WICHTIG Wenn Sie den RHOB42AAV1H in Kombination mit einem C83 Verbrennungsgas-Auslasssystem verwenden möchten, wenden Sie sich bitte an die ROTEX Heating Systems GmbH. Verbrennungsgas-Auslass- und Luftzufuhrrohr Informationen zur Montage, siehe Abschnitt 5.5.5 Allgemeine Montage. Kommunaler Verbrennungsgasabzug Der Auslass des Verbrennungsgas-Abzugsrohrs kann an jeder beliebigen Stelle der Schrägdachfläche erfolgen, vorausgesetzt das der Auslass in der Dachfläche...
  • Seite 32: Kombiniertes Verbrennungsgasabzugs-/Luftzufuhrsystem

    Inspektionsanforderungen Nr. 138 von Gastec. RHOB18AAV1H Anzahl der Einheiten Konzentrisch Parallel Verbrenn Luftzufuhr Verbrenn Luftzufuhr ungsgasr ungsgasr WICHTIG Wenn Sie den RHOB42AAV1H in Kombination mit einem C43 Verbrennungsgas-Auslasssystem verwenden möchten, wenden Sie sich bitte an die ROTEX Heating Systems GmbH. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 33: Zulässige Rohrlängen Und Systemanforderungen

    Bei Verwendung von Verbrennungsgasrohren aus Kunststoff ist eine minimale Temperaturklasse von T120 erforderlich. Die Biegung zwischen konzentrischer und vertikaler Verbrennungsgasverbindung im Schacht muss wie von Rotex vorgeschrieben gestützt werden. Die Montageanleitung des Herstellers des Verbrennungsgassystems muss immer vollständig beachtet werden.
  • Seite 34: Inbetriebnahme Des Geräts Und Der Installation

    System entwichen ist. Überprüfen Sie alle Verbindungen auf Undichtigkeiten. 6.1.3 Gasversorgung Entlüften Sie die Gasleitung mit dem Ausgangsdruck-Messnippel (D) am Gasblock. Überprüfen Sie alle Verbindungen auf Undichtigkeiten. Überprüfen Sie den Ausgangsdruck und den Offset-Druck (siehe Abschnitt 7.7). ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 35: Inbetriebnahme Der Einheit

    Verstopfungen zu vermeiden. Diese automatische Einschaltung der Pumpe erfolgt 24 Stunden nach der letzten Heizanforderung. Um den Zeitpunkt zu ändern, muss das Raumthermostat zum gewünschten Zeitpunkt für einen moment hochgedreht werden. Für die Brauchwasserbereitstellung wird die Pumpe nicht in Betrieb genommen. • ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 36: Ausschalten Des Geräts

    (siehe Abschnitt 10.2). Hinweis Wenn ein (externes) Frostschutzthermostat an der Installation montiert und an das Gerät angeschlossen wurde, ist dieses nicht aktiv, wenn das Gerät an der Bedientafel ausgeschaltet wurde ( an der Wartungsanzeige ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 37: Einstellungen Und Anpassungen

    , um die Temperatur zwischen 30°C und 90°C einzustellen (Standardwert: 80°C). Speichertemperatur Drücken Sie die Taste , bis die LED bei blinkt. Verwenden Sie die Tasten bzw. , um die Temperatur zwischen 40°C und 65°C einzustellen (Standardwert: 60°C). ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 38: Parametereinstellungen Über Den Wartungscode

    Einstellung 3-Wege-Ventil oder 0= eingeschaltet während ZH-Betrieb Absperrventil 1= eingeschaltet während Brauchwasserbetrieb und Ruhephase 2= 3-Wege-Ventil in ZH-Einstellung, wenn Gerät nicht in Standby 3= Zonenregelung 4= Externe BW-Speicherpumpe 5= eingeschaltet während ZH-Anforderung und Ruhephase 6= eingeschaltet während Brauchwasserbetrieb ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 39 Taste aktiviert werden ( Code im Display : Su ) 2 = Sommerbetrieb durch Taste aktiviert werden ( Code im Display : So) 3 = Sommerbetrieb durch Taste aktiviert werden ( Code im Display : Et) ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 40: Einstellung Der Maximalen Zh-Leistung

    Parameter 3 festgelegt verknüpft. Der Sollwert von Parameter c. (min. Pumpeneinstellung) ist mit der minimalen ZH- Leistung wie in Parameter c festgelegt verknüpft. Wenn die ZH-Last zwischen dem minimalen und maximalen Wert moduliert, wird die Pumpenkapazität entsprechend proportional moduliert. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 41: Minimale Durchflussmenge

    T Vorlauftemperatur in °C Werkseitige Einstellung (Tmax ZH = 80°C, Tmin ZH = 25°C, Tmin außen = -7°C, Tmax außen = 25°C) Beispiel (Tmax ZH = 60°C, Tmin ZH = 25°C, Tmin außen = -7°C, Tmax außen = 25°C) ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 42: Wechsel Zu Einem Anderen Gastyp

    Gasdosierring Erdgas H Propangas P RHOB12AAV1H RHOB18AAV1H RHOB42AAV1H VORSICHT Die CO -Prüfung muss mit offener Abdeckung durchgeführt werden. Wenn die Abdeckung geschlossen ist, kann der CO Prozentsatz höher als die in der Tabelle angegebenen Werte liegen. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 43: Einstellen Der Gas/Luft-Regelung

    -Prozentwert mit den Werten in der folgenden Tabelle. -Wert bei Erdgas G20 Erdgas G25 Propangas G31 Propangas minimaler Leistung (30/50 mbar) G31 (37 mbar) Höchstwert Mindestwert (a) CO -Wert bei maximaler Leistung, erfasst in der Einstellung "Hoch". ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 44: Anpassen Der Kohlendioxideinstellung

    -Einstellung nur, wenn Sie sie zuvor überprüft haben und sicher sind, dass eine Änderung notwendig ist. Ohne vorherige Genehmigung Ihres lokalen Rotex-Händlers dürfen keine Anpassungen am Gasventil vorgenommen werden. In Belgien darf das Gasventil NICHT verändert und/oder das Siegel NICHT entfernt oder beschädigt werden. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Seite 45: Störungen

    • 29, 30 Fehler der Ersetzen Sie die Kesselsteuerung. • Gasventilsteuerung Ersetzen Sie fehlerhafte Teile nur durch Originalteile von Rotex. Eine nicht erfolgte oder fehlerhafte Installation der Fühler S1 und/oder S2 kann zu schwerwiegenden Schäden führen. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 46: Sonstige Störungen

    Ersetzen Sie die defekte Pumpe. Nein  Ersetzen Sie die defekte Steuerung. Prüfen Sie, ob die Verdrahtung dem Schaltplan entspricht. Keine Stromversorgung (24 V). Ja  Prüfen Sie den Anschluss X4. Ersetzen Sie die defekte Steuerung. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 47: Leistung Eingeschränkt

    ZH-Installation bleibt ungewollt warm Mögliche Ursachen: Ursache/Lösung: Überprüfen Sie die Verdrahtung. Raumthermostat/witterungsgeführte Regelung Überprüfen Sie den OpenTherm- und den Ein/Aus-Anschluss des Geräts. Ja  Ersetzen Sie das Thermostat. fehlerhaft oder kurzgeschlossen. Ersetzen Sie die witterungsgeführte Regelung. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 48: Led Der A-Klasse-Pumpe Blinkt Abwechselnd Rot/Grün

    Setzen Sie die Pumpe zurück, indem Sie das Gerät durch Drücken der Ein/Aus- Taste für mindestens 20 Sekunden ausschalten (Achtung: Falls die Pumpe auf Pumpe gestoppt. Ja  "Kontinuierlich" eingestellt ist, kann die Pumpe nur durch Ziehen des Steckers aus der Steckdose zurückgesetzt werden). Ersetzen Sie die Pumpe. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 49: Wartung

    Reinigen Sie die Unterseite des Wärmetauschers. Reinigen Sie den Kondensatauffang mit Wasser. Reinigen Sie den Siphon mit Wasser. Reinigen Sie nur die Unterseite der Frontabdeckung. VORSICHT Die integrierte Isolierplatte und die Dichtung der Kesselsteuerung enthalten Keramikfasern. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 50 Sie den Gasanschluss am Gasblock auf Dichtheit. 16. Montieren Sie die Abdeckung und ziehen Sie die beiden Schrauben links und rechts an der Anzeige fest. Schließen Sie dann die Anzeigeabdeckung. 17. Überprüfen Sie die Heizfunktion und die Brauchwasserbereitstellung auf ordnungsgemäße Funktionsweise. ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 51: Technische Daten

    R [Ohm] T [°C] R [Ohm] T [°C] R [Ohm] T [°C] R [Ohm] 76020 18300 5522 1994 58880 14770 4609 1717 45950 12000 3863 1467 36130 9805 3253 1266 28600 8055 2752 1096 22800 6653 2337 ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 52: Schaltplan Rhob12Aav1H & Rhob18Aav1H

    Stromversorgung 230 V (2 = L (braun), 4 = N (blau)) 230V ZH-Pumpe (8 = L (braun), 7 = N (blau)) 3-Wege-Ventil für externen Speicher (3 = L (braun), 5 = Schalter (schwarz), 6 = N (blau)) 3-5-6 (z. B. EK3WV1AA) Steckverbindung Computerschnittstelle ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 53: Schaltplan Rhob42Aav1H

    Stromversorgung für Lüfter (230 V) ZH-Pumpe (8 = L (braun), 7 = N (blau) 3-Wege-Ventil für externen Speicher (3 = L (braun), 5 = Schalter (schwarz), 6 = N (blau) 3-5-6 (z. B. EK3WV1AA) Steckverbindung Computerschnittstelle ROTEX Heating Systems GmbH...
  • Seite 54: Gewährleistungsbedingungen

    GEWÄHRLEISTUNGSBEDINGUNGEN Für dieses Produkt gelten die allgemeinen Gewährleistungsbedingungen der Rotex Heating Systems GmbH. Die Gewährleistung erlischt, wenn es sich herausstellt, dass Fehler, Beschädigungen oder übermäßiger Verschleiß auf einen unsachgemäße Verwendung, Behandlung, Reparatur, Einstellung, Installation oder Wartung durch nicht zertifizierte Monteure zurückzuführen ist oder dass das Produkt Substanzen mit...
  • Seite 55: Rotex Producten Verdeeld In België Door

    ROTEX producten Dystrybutorem produktów marki Produkty ROTEX distribuuje: verdeeld in België door: ROTEX w Polsce jest firma: Daikin Airconditioning Daikin Airconditioning Poland Sp. z o.o. Central Europe - Czech Daikin Belux - Wavre ul. Taśmowa 7 Republic spol. s r.o.

Inhaltsverzeichnis