Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hubbewegung Des Transportfußes; Voraussetzung Für Die Einstellung - Dürkopp Adler 768 Serviceanleitung

Spezialnähmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 768:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.6
Hubbewegung des Transportfußes
2
4
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Hubbewegung des Transportfußes nur bei ausgeschalteter
Nähmaschine kontrollieren und einstellen.
Voraussetzung für die Einstellung
Hub von Transport- und Drückerfuß korrekt eingestellt
Hubbewegung des Transporteurs korrekt eingestellt
Regel und Kontrolle
Der abwärtsgehende Transportfuß muß das Stichplattenniveau
gleichzeitig mit dem aufwärtsgehenden Transporteur und der
absenkenden Nadel erreichen.
Stichlänge "0" einstellen.
Maximalen Nähfußhub einstellen (Stellrad in Position "max.").
Handrad in Laufrichtung drehen und Hubbewegung des
Transportfußes beobachten.
3
Korrektur
Kunststoffabdeckung vom Armdeckel entfernen.
Beide Gewindestifte 1 am Hubexzenter 2 lösen.
Nadelspitze der abwärtsgehenden Nadel am Handrad auf
Trans-porteurhöhe drehen.
Hubexzenter 2 auf Welle so verdrehen, daß der Transportfuß auf
dem Transporteur aufliegt.
Achtung!
Der Hubexzenter 2 darf beim Verdrehen nicht axial auf Welle
verschoben werden.
Durch die Bohrung im Hubexzenter 2 werden andere Bauteile der
Nähmaschine mit Öl versorgt. Das Röhrchen 3 mit dem Docht muß
deshalb die Schmiernut im Hubexzenter berühren.
Gewindestifte 1 festziehen.
Kunststoffabdeckung wieder in Armdeckel einsetzen.
1
2
3
D
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis