Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellbereich Der Nähfußhubverstellung - Dürkopp Adler 768 Serviceanleitung

Spezialnähmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 768:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.2
Einstellbereich der Nähfußhubverstellung
1
12
2
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Einstellbereich der Nähfußhubverstellung nur bei ausgeschalteter
Nähanlage kontrollieren und einstellen.
Regel und Kontrolle
Wenn das Stellrad 5 für die Nähfußhubverstellung in Position "min."
steht, muß der minimale Nähfußhub von 1 mm bzw. 1,6 mm wirksam
sein.
Stellrad in Einstellposition "min." drehen.
Handrad drehen und Nähfußhub messen.
Korrektur
Armdeckel abschrauben.
Sicherheitsanschlag 2 abschrauben.
Befestigungsschraube 4 des Anschlagbleches 3 lösen.
Anschlagblech 3 einstellen.
Hubverstellbereich 1 bis 6 mm
Anschlagblech 3 bis zum Anschlag nach oben drücken.
5
Hubverstellbereich 1,6 bis 7 mm
Anschlagblech 3 bis zum Anschlag nach unten drücken.
Klemmschraube 4 festziehen.
Sicherheitsanschlag 2 anschrauben.
ACHTUNG !
Der Sicherheitsanschlag 2 verhindert, daß bei Betrieb ohne Armdeckel
das nicht mehr arretierte Gelenk aus der Lagerung gerissen wird.
Nähmaschine niemals ohne Sicherheitsanschlag 2 laufen lassen.
Der Öldocht 1 muß sich in der Schmiernut des Hubexzenters
befinden.
ACHTUNG !
Nach einer Korrektur des Einstellbereiches der Nähfußhubverstellung
ist die Vorschubbewegung des Transporteurs zu kontrollieren und evtl.
korrigieren (siehe Kapitel 3.2.4).
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis