3.2
Einstellung des Untertransportes
3.2.1
Position des Transporteurs im Stichplattenausschnitt
1
2
3
a
2
1
b
6
4
5
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Position des Transporteurs nur bei ausgeschalteter Nähmaschine
kontrollieren und einstellen.
Regel und Kontrolle
Seitliche Ausrichtung:
Der Transporteur 2 muß mittig im Stichplattenausschnitt 1 stehen.
Ausrichtung in Transportrichtung:
Bei maximaler Stichlänge muß der Abstand des Transporteurs 2 zum
Stichplattenausschnitt 1 hinten (a) und vorn (b) gleich groß sein.
–
Maximale Stichlänge einstellen.
Drehknopf dazu bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
–
Handrad drehen und Position des Transporteurs 2 prüfen.
Korrektur
–
Schrauben 4 und 5 lösen.
–
Transporteurbalken 3 so einstellen, daß die o.g. Bedingungen
erfüllt werden.
–
Schrauben 4 und 5 wieder festziehen.
–
Es ist darauf zu achten, daß die Transporteurhöhe zur Stichplatte
1,2 mm beträgt. Der Transporteurbalken muß dabei leichtgängig in
der Transporteursäule beweglich bleiben (siehe folgendes Kapitel).
–
Prüfen ob die Hubwellenkurbel 6 seitliches Spiel zum Gelenk 7 hat.
Wenn nicht, dann muß die Position der Hubwellenkurbel 6
entsprechend geändert werden.
7
6