Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nähfußarretierung - Dürkopp Adler 768 Serviceanleitung

Spezialnähmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 768:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2
Nähfußarretierung
5
6
24
1
2
Die elektropneumatisch gelüfteten Nähfüße werden mit Lüfterhebel 1 in
Hochstellung arretiert (z.B. zum Aufspulen des Greiferfadens oder zum
Auswechseln der Nähfüße).
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Höhe der arretierten Nähfüße nur bei ausgeschalteter Nähmaschine
kontrollieren und einstellen.
Regel und Kontrolle
Der Abstand zwischen den mit Lüfterhebel 1 in Hochstellung arretierten
Nähfüßen und der Stichplatte soll 8 mm betragen.
Kleinsten Nähfußhub einstellen (Stellrad in Position "min.").
Beide Nähfüße am Handrad auf das gleiche Niveau drehen.
Nähfüße mit Lüfterhebel 1 in Hochstellung arretieren.
Abstand zwischen den arretierten Nähfüßen und der Stichplatte
prüfen.
Korrektur
Distanzstück (Stärke 8,5 mm) unter die arretierten Nähfüße legen.
Durch das Spiel in den Übertragungselementen ergibt sich eine
Nähfußhöhe von 8 mm.
Klemmschraube 2 am Lüfterkloben 3 lösen.
Kopfdeckel entfernen.
Zylinderstift 6 bis zum Ende des Schlitzes im Gabelhebel 5 nach
oben drücken.
Lüfterkloben 3 gegen die Fläche des Lüfterhebels 1 drücken.
Achtung!
Der Lüfterkloben 3 darf axial nicht verschoben werden, da er die
Welle 4 axial fixiert.
Klemmschraube 2 festziehen.
Lüfterhebel 1 muß so ausgerichtet sein, daß seine Fläche parallel
zum Lüfterkloben 3 steht.
3
4
1
3
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis