3.
Nullpunkt, Transport mit Einrichtungen
3.1
Einstellung des Nullpunktes (Position der Stichstellerkulisse)
7
8
1
2
3
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Nullpunkt des Stichstellers nur bei ausgeschalteter Nähmaschine
kontrollieren und einstellen.
Regel und Kontrolle
Bei der Stichlänge "0" dürfen Transporteur und Nadel beim Drehen des
Handrades keine Vorschubbewegung ausführen.
–
Ölwannendeckel 4 entfernen.
–
Stichstellergriff 6 auf Stichlänge "0" einstellen.
Drehknopf 5 dazu bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
–
Inbusschlüssel in Schraube 1 stecken und Handrad drehen.
Die Einstellung ist korrekt, wenn der Inbusschlüssel die
geringst-mögliche Bewegung macht.
Korrektur
–
Nähmaschinenoberteil nach hinten umlegen.
–
Klemmschraube 7 am Kloben 8 lösen.
–
Einen Dorn in die Bohrung 3 der Stichstellerwelle stecken.
Stichstellerwelle mit Stichstellerkulisse verdrehen.
–
Klemmschraube 7 festziehen.
ACHTUNG !
Bei einer falschen Einstellung weichen die Stichlängen beim
Rückwärtsnähen von den Stichlängen beim Vorwärtsnähen ab.
Der Gewindestift 2 an der Ölwanne fixiert die Stichstellerwelle.
Gewindestift 2 niemals bis zum Grund eindrehen.
Ein zu tief hineingedrehter Gewindestift 2 kann die Bewegung der
Stichstellerkulisse behindern.
4
5
6
D
5