13.
Wartung
Durchzuführende Wartungsarbeit
Nähmaschinenoberteil
Nähstaub, Fadenreste und Schneidabfälle entfernen . . . . . . . . . . . . . .
Besonders zu reinigende Stellen:
- Bereich unter der Stichplatte
- Transporteur
- Bereich um den Greifer
- Spulengehäuse
- Nadelfadenspannung
Ölfangschale säubern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Nähmaschinenoberteil und Greifer schmieren . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Nähmaschinenunterteil schmieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Funktion der Rutschkupplung kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zustand des Zahnriemens kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Nähantrieb
Zustand und Spannung des Keilriemens prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . .
Pneumatisches System
Wasserstand im Druckregler der Wartungseinheit prüfen . . . . . . . . . . . .
Filtereinsatz der Wartungseinheit reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Dichtigkeit des Systems prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
56
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Die Wartung der Spezialnähmaschine darf nur im ausgeschaltetem
Zustand erfolgen.
Die vom Bedienpersonal der Spezialnähmaschine täglich bzw.
wöchentlich auszuführenden Wartungsarbeiten (Reinigen und Ölen)
sind in der Bedienanleitung beschrieben. Sie werden in der folgenden
Tabelle nur der Vollständigkeit halber angegeben.
ACHTUNG !
Das Öl ist nach den ersten 500 Betriebstunden zu wechseln.
Danach ist das Öl, unabhängig von der Anzahl der Betriebsstunden,
alle 2 Jahre auszuwechseln.
Betriebsstunden
8
40
160
500
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X