Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach SG3100 Original Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG3100:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Achtung: Kein Benzin oder Reinigungslösungen
mit niedrigem Flammpunkt zum Reinigen des Luft-
filtereinsatzes verwenden. Ein Feuer oder eine Ex-
plosion könnte die Folge sein.
4.
Vorfilter ausdrücken um das Lösungsmittel/Seifen-
wasser zu entfernen.
5.
Reinigen sie den Papierfilter durch Ausklopfen.
6.
Ausgewaschenes Filterelement gründlich mit kla-
rem Wasser spulen.
7.
Lassen Sie das Filterelement gründlich trocknen
oder blasen Sie es mit Druckluft trocken.
8.
Filter-Abdeckung (F) wieder einhängen und mit
den 2 Klammern (E) befestigen.
Wird der Motor in einer sehr staubigen Umgebung
betrieben, Luftfilter täglich oder alle zehn Betriebs-
stunden reinigen.
Niemals den Motor ohne oder mit beschädigtem Luft-
filtereinsatz laufen lassen. Schmutz gelangt so in den
Motor, wodurch schwerwiegende Motorschäden ent-
stehen können.
Für daraus resultierende Schäden haftet der Hersteller
nicht; das Risiko dafür trägt allein der Benutzer.
Transport und Lagerung
1.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie ihn
transportieren oder einlagern.
2.
Stellen Sie vor dem Transport des Stromaggre-
gats den Zündschalter in die Stellung (off) und
den Benzinhahn in die Stellung (off)
3.
Halten Sie das Stromaggregat waagrecht, damit
kein Benzin verschüttet wird. Benzindämpfe oder
verschüttetes Benzin können sich entzünden.
4.
Lassen Sie das Stromaggregat nicht fallen und
setzen Sie es beim Transport keinen Schlagen
aus.
5.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Stromaggregat.
Vor dem Einlagern des Geräts über einen längeren
Zeitraum: Vergewissern Sie sich, dass der Lagerraum
nicht übermäßig feucht und staubig ist.
Lagerung:
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreien sowie für Kinder un-
zugänglichen Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt
zwischen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Werkzeug
in der Originalverpackung auf. Decken Sie das Werk-
zeug ab, um es vor Staub oder Feuchtigkeit zu schüt-
zen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bei dem
Werkzeug auf.
Bei Lagerung über einen längeren Zeitraum
1.
Kraftstofftank entleeren und den Vergaser leer
laufen lassen.
2.
Zündkerze abschrauben.
3.
Ca. 20 ml sauberes Motoröl durch die Zündkerzen-
bohrung in den Zylinder gießen.
4.
Starterseil langsam herausziehen damit sich das
Öl im Motor verteilt und Zündkerze wieder ein-
schrauben.
5.
Schmutz, Ablagerungen und Staub gründlich von
Motor und Zylinderkopfrippen entfernen.
6.
Luftfilter säubern oder bei starker Verschmutzung
ersetzen.
7.
Den Generator sicher in einem trockenen Raum,
für Kinder unzugänglich, lagern.
8.
Das Gerät darf nicht im Freien aufbewahrt werden.
9.
Gerät und Motor zum Schutz vor Staub abdecken
und an einem trockenen sauberen Ort lagern.
Bei Wiederinbetriebnahme nach längerer Lage-
rung
1.
Wechseln Sie das Motoröl.
2.
Füllen Sie frisches Benzin ein, bevor sie den Motor
nach der Lagerzeit erneut starten.
Wenn der Motor mehr als einen Monat lang nicht
gebraucht wird, können Änderungen an der Ben-
zinqualität das erschwerte Starten des Motors oder
anderes zur Folge haben. Lösen Sie, um dies zu
verhindern, die Ablassschraube des Vergasers und
lassen Sie das Benzin daraus ablaufen. Öffnen Sie
außerdem den Benzinhahn, damit das Benzin aus dem
Tank ablauft.
Reinigung:
• Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen
Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei niedri-
gem Druck aus.
• Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach jeder
Benutzung reinigen.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden
Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese
könnten die Kunststoffteile des Gerätes angreifen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräte-
innere gelangen kann. Das Eindringen von Wasser
in ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
www.scheppach.com
DE | 15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5906213901