Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach SG3100 Original Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG3100:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Schützen Sie sich vor elektrischen Gefahren.
• Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene
und entsprechend gekennzeichnete Verlängerungs-
kabel (H07RN).
• Bei Verwendung von Verlängerungsleitungen darf
deren Gesamtlänge für 1,5 mm
100 m nicht überschreiten.
• An den Motor- und Generatoreinstellungen dürfen
keine Veränderungen vorgenommen werden.
• Reparatur- und Einstellarbeiten dürfen nur durch
autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden.
• Nicht in der Nähe von offenem Licht, Feuer oder
Funkenflug betanken, bzw. den Tank entleeren.
Nicht rauchen!
• Berühren Sie keine mechanisch bewegten oder hei-
ßen Teile. Entfernen Sie keine Schutzabdeckungen.
• Die Geräte dürfen keiner Feuchtigkeit oder Staub
ausgesetzt werden. Zulässige Umgebungstempe-
ratur -10 bis +40°, Höhe: 1000 m über NN, rel. Luft-
feuchtigkeit: 90 % (nicht kondensierend).
• Der Stromerzeuger wird von einem Verbrennungs-
motor angetrieben, der im Bereich des Auspuffes
(auf der gegenüberliegenden Seite der Steckdose)
und Auspuffaustritts Hitze erzeugt. Meiden Sie die
Nähe dieser Oberflächen wegen der Gefahr von
Hautverbrennungen.
• Bei den technischen Daten unter Schallleistungspe-
gel (LWA) und Schalldruckpegel (LpA) angegebene
Werte stellen Emissionspegel dar und sind nicht
zwangsläufig sichere Arbeitspegel. Da es einen
Zusammenhang zwischen Emissions- und Immis-
sionspegeln gibt, kann dieser nicht zuverlässig zur
Bestimmung eventuell erforderlicher, zusätzlicher
Vorsichtsmaßnahmen herangezogen werden.
Einflussfaktoren auf den aktuellen Immissionspegel
der Arbeitskraft schließen die Eigenschaften des
Arbeitsraumes, andere Geräuschquellen, etc., wie
z.B. die Anzahl der Maschinen und anderer an-
grenzender Prozesse und die Zeitspanne, die ein
Bediener dem Lärm ausgesetzt ist, ein.
• Ebenfalls kann der zulässige Immissionspegel von
Land zu Land abweichen. Dennoch wird diese Infor-
mation dem Betreiber der Maschine die Möglichkeit
bieten, eine bessere Abschätzung der Risiken und
Gefährdungen durchzuführen.
Achtung: Verwenden Sie ausschließlich bleifreies
Normal-Benzin als Kraftstoff.
10 | DE
50 m, für 2,5 mm
2
2
www.scheppach.com
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während
des Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses
Feld kann unter bestimmten Umständen aktive oder
passive medizinische Implantate beeinträchtigen. Um
die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Verletzun-
gen zu verringern, empfehlen wir Personen mit medi-
zinischen Implantaten ihren Arzt und den Hersteller
vom medizinischen Implantat zu konsultieren, bevor
das Elektrowerkzeug bedient wird.
m WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicher-
heitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen für die Zukunft auf.
6. Restrisiken
Der Generator ist nach dem Stand der Technik und
den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
gebaut. Dennoch können beim Arbeiten einzelne
Restrisiken auftreten.
Des Weiteren können trotz aller getroffenen Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden wenn die „Si-
cherheitshinweise" und die „Bestimmungsgemäße
Verwendung" sowie die Bedienungsanweisung ins-
gesamt beachtet werden.
Gefahren und Schutzmaßnahmen
Abgase:
Einatmung der Abgase
Gerät nur im Freien verwenden
Elektrischer Schlag:
Berühren des Zündsteckers
Zündkerzenstecker nicht bei laufendem Motor be-
rühren
Verbrennungen:
Berührung des Auspuffes
Gerät abkühlen lassen
Feuer-Explosion:
Benzin ist feuergefährlich
Beim Tanken und Arbeiten ist das Rauchen ver-
boten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5906213901