Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoCONTROL 2700 Betriebsanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoCONTROL 2700:

Werbung

12.14.6
Haltezeit Schaltausgänge
ERROROUTHOLD1 <hold period [ms]>
ERROROUTHOLD2 <hold period [ms]>
ERROROUTHOLD3 <hold period [ms]>
Befehl legt die minimale Haltezeit für den Grenzwert des Befehls ERROROUT1, ERROROUT2, ERROROUT3 fest.
Siehe auch:
ERRORLIMITVALUES1
ERRORLIMITVALUES2
ERRORLIMITVALUES3
<hold period [ms]> = 0 ... 10000 [ms]
12.14.7
Schaltverhalten Fehleräusgänge
ERRORLEVELOUT1 [NPN|PNP|PUSHPULL|PUSHPULLNEG]
ERRORLEVELOUT2 [NPN|PNP|PUSHPULL|PUSHPULLNEG]
ERRORLEVELOUT3 [NPN|PNP|PUSHPULL|PUSHPULLNEG]
Mit dem Befehl wird die Ausgabeart für den entsprechenden Schaltausgang definiert oder die aktuelle Einstellung ange­
zeigt.
12.15
Analogausgang
12.15.1
Signalauswahl für den Analogausgang
ANALOGOUT [<signal>]
Wählen Sie ein Signal für den Analogausgang
signal: Gewähltes Signal für die Ausgabe. Der Befehl META_ANALOGOUT listet alle Signale auf, die für eine Ausgabe
zur Verfügung stehen.
12.15.2
Mögliche Signale für Analogausgang
META_ANALOGOUT
Listet die verfügbaren Signale auf, die für den Befehl ANALOGOUT verwendet werden können.
12.15.3
Auswahl des Ausgabebereichs für den Analogausgang
ANALOGRANGE [0-5V|0-10V|4-20MA]
Legt den Ausgabebereich für den Analogausgang fest.
0-5V: Messwert wird im Bereich 0-5V angegeben.
0-10V: Messwert wird im Bereich 0-10V angegeben.
4-20mA: Messwert wird im Bereich 0-20mA angegeben.
12.15.4
Skalierung des Analogausgangs
ANALOGSCALEMODE [STANDARD|TWOPOINT]
Skalierung des Analogausgangs setzen oder einstellen.
STANDARD: Messbereich des Sensors nutzen
TWOPOINT: Skalierung der Messwerte auf den Bereich, der durch den Befehl ANALOGSCALERANGE vorgegeben
wird.
optoCONTROL 2700
ASCII Kommunikation
Seite 90

Werbung

loading