Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoCONTROL 2700 Betriebsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoCONTROL 2700:

Werbung

5.4
Presets, Setups, Auswahl Messkonfiguration
Definition
Preset: Hersteller-spezifisches Programm, das Einstellungen für häufige Messaufgaben enthält; sie können nicht über­
schrieben werden
Setup: Anwender-spezifisches Programm, das relevante Einstellungen für eine Messaufgabe enthält
Initiales Setup beim Booten (Sensorstart): aus den Setups kann ein Favorit gewählt werden, das beim Sensorstart au­
tomatisch aktiviert wird. Ist kein Favorit aus den Setups bestimmt, startet der Sensor mit den zuletzt gespeicherten Ein­
stellungen/Setup oder der Sensor aktiviert das Preset Bandkante.
Mit Auslieferung des Sensors ab Werk sind
die Presets Bandkante, Drahtmessung, Durchmesser, Konturmessung, Mehrsegment und Spaltmessung möglich,
keine Setups vorhanden.
Tab. 5.2: Auszug Webinterface, Reiter Home
Für alle Presets kann die Mittelung über den Schieberegler
werden.
Im Bereich Signalqualität kann zwischen drei vorgegebenen Grundeinstellungen (Statisch, Ausgewogen oder Dynamisch)
gewechselt werden. Dabei ist die Reaktion im Diagramm und der Systemkonfiguration sofort sichtbar.
i
Startet der Sensor mit einer Anwender-spezifischen Messeinstellung (Setup), ist ein Ändern der Signal­
qualität nicht möglich.
optoCONTROL 2700
Ein Preset können Sie auswählen im Reiter
>
Home
Messkonfiguration
Ein Setup können Sie auswählen im Reiter
>
Home
Messkonfiguration
im Menü
Einstellungen
>
chern
Gespeicherte Messeinstellungen
Im Sensor können maximal 8 Setups dauerhaft gespeichert werden.
Signalqualität
Systemeinstellungen > Laden & Spei-
individuell an die Messaufgabe angepasst
Betrieb
Seite 34

Werbung

loading