Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoCONTROL 2700 Betriebsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoCONTROL 2700:

Werbung

Verwenden Sie zur Ausrichtung von Lichtquelle und Empfänger Anschlagwinkel oder Schienen.
Nach der Montage von Lichtquelle und Empfänger im richtigen Abstand zueinander ist die zentrierte Ausrichtung des
Lichtbandes am Empfänger zu kontrollieren und zu justieren.
Light source
Lichtquelle
Abb. 4.11: Zu vermeidende Justagefehler bei freier Montage
Lockern Sie bei Bedarf die Lichtquelle für eine exakte Positionierung. Prüfen Sie die mittige Orientierung des Lichtbandes
sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung.
Micro-Epsilon empfiehlt, ein weißes Stück Papier als Projektionsschirm vor den Empfänger zu halten und die Scheibe zur
Hälfte abzudecken. Das Lichtband muss die Scheibe symmetrisch beleuchten.
Abb. 4.12: Justagekontrolle mit Projektionsschirm (Papier) vor dem Empfänger, links vertikale und rechts horizontale Ori­
entierung
i
Das Lichtband muss mittig auf das Eintrittsfenster des Empfängers treffen.
4.2.4
Kalibrierter Messabstand, Messfelder
Der Sensor liefert bei Messabstand zwischen Messobjekt und Empfänger die spezifizierten Technischen Daten.
22 (.87)
22 (.87)
Measurement plane
Messebene
Abb. 4.13: Kalibrierter Messabstand ODC2700-10, ODC2700-40
22 (.87)
22
Measurement plane
Messebene
Abb. 4.14: Kalibrierter Messabstand ODC2700-40(002)
optoCONTROL 2700
Receiver
22
Messobjekt
Messobjekt
150 (5.91)
150
Measuring distance
Messabstand
200 (7.87)
200
Measuring distance
Messabstand
Target
Messobjekt
Installation und Montage
Seite 20

Werbung

loading