Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoCONTROL 2700 Betriebsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoCONTROL 2700:

Werbung

Empfänger
(10,37 mm)
1B
Abb. 6.12: Anzahl ignorierter Werte N ist zu klein, leichter Überschwinger bleibt (links), N ideal gewählt (rechts)
Kantenfilter definieren
Wechseln Sie in den Reiter
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und bestätigen Sie mit
6.3.9
Fehlerbehandlung
Kann kein gültiger Messwert ermittelt werden, wird ein Fehler ausgegeben. Wenn das bei der weiteren Verarbeitung stört,
kann alternativ dazu der letzte gültige Wert über eine bestimmte Zeit gehalten, d. h. wiederholt ausgegeben werden.
Fehlerausgabe,
Fehlerbehandlung
Messwert
Letzten Wert unendlich
halten
Letzten Wert halten
Fehlerbehandlung definieren
Wechseln Sie in den Reiter
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und bestätigen Sie mit
6.3.10
Triggerung Datenaufnahme
6.3.10.1
Allgemein
Die Messwertaufnahme oder -ausgabe am Sensor ist durch ein externes elektrisches Triggersignal oder per Kommando
steuerbar.
Die Triggerung hat keine Auswirkung auf die vorgewählte Messrate.
Als externe Triggereingänge werden die Eingänge Sync/Trig oder die Multifunktionseingänge (TrigIn)
Kap.
4.3.4.
Werkseinstellung: keine Triggerung, der Sensor beginnt mit der Datenübertragung unmittelbar nach dem Einschal­
ten.
Die Pulsdauer des Triggersignals beträgt mindestens 5 s.
optoCONTROL 2700
Filter aktiv
N = 3
MBE
Untere Grenze
MBA
Signal Filtereingang
Signal Filterausgang
Einstellungen
kein
Schnittstellen geben anstatt der Messwerte einen Fehlerwert aus.
Schnittstellen geben den letzten gültigen Messwert aus, bis ein neuer gültiger
Messwert zur Verfügung steht.
Wert
Einstellungen
Obere
Grenze
>
Messwertaufnahme
Die Anzahl der Werte, die gehalten werden sollen,
kann zwischen 1 und 1024 liegen. Bei Anzahl = 0 wird
der letzte Wert solange gehalten, bis ein neuer gülti­
ger Messwert zur Verfügung steht.
>
Messwertaufnahme
Filter aktiv
N = 7
Obere
Grenze
Untere Grenze
Signal Filtereingang
Signal Filterausgang
> Kantenfilter.
Einstellungen
speichern.
> Fehlerbehandlung.
Einstellungen
speichern.
Erweiterte Einstellungen
benutzt, siehe
Seite 47

Werbung

loading