Analogausgang definieren
►
Wechseln Sie in den Reiter
►
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und bestätigen Sie mit
Variablen
V
OUT
Spannung in V
MB
Messbereich in mm
d
Abstand in mm
Tab. 6.17: Berechnung Messwert aus Spannungsausgang, Such- und Messrichtung: Standard
Variablen
I
OUT
Strom in mA
MB
Messbereich in mm
d
Abstand in mm
Tab. 6.18: Berechnung Messwert aus Stromausgang, Such- und Messrichtung: Standard
6.6.4
Schaltausgänge
6.6.4.1
Allgemein, Übersicht
Die Schaltausgänge können unabhängig voneinander für eine Fehler- bzw. Grenzwertüberwachung an einem Signal ein
gesetzt werden.
Das Schaltverhalten (Schaltpegel) NPN benötigt für den Betrieb eine Hilfsspannung und einen Lastwiderstand.
Das Schaltverhalten (Schaltpegel) PNP benötigt für den Betrieb einen
Nach Abschluss der Einstellungen müssen die Schaltausgänge freigegeben
Mögliche Funktionen
Überwachung Anzahl Kanten
●
Überwachung Grenzwert(e)
●
Schaltausgang 1
Konfiguration
Schaltaus
Schaltausgang 2
gang
Schaltausgang 3
Die möglichen Signale sind abhängig vom gewählten Preset bzw. Setup.
[12]
optoCONTROL 2700
>
Einstellungen
Ausgänge
Wertebereich
[0; 5] Messbereich
[0; 10] Messbereich
{40}
[-0,5MB; +0,5MB]
Wertebereich
[4; 20] Messbereich
{40}
[-0,5MB; +0,5MB]
Erwartete Kanten
Erwartete Kanten
Schaltpegel bei Fehler
Mindestausgabedauer ms
Limit
Signal
Gültige Grenzwerte
Untere Grenze mm
Obere Grenze mm
Schaltpegel bei Fehler
Mindestausgabedauer ms
Inaktiv
> Analogausgang.
Einstellungen
Formel
V
OUT
d =
* MB
- 0,5 * MB
5
V
OUT
d =
* MB
- 0,5 * MB
10
Formel
I
- 4
OUT
d =
* MB
- 0,5 * MB
20
Lastwiderstand, siehe Kap.
werden, siehe Kap.
Wert
NPN / PNP / Push Pull / Push Pull ne
giert
Wert
Kante / Winkel / Durchmesser / Mittel
punkt
Obere / Untere / Beide Grenzen
Wert
Wert
NPN / PNP / Push Pull / Push Pull ne
giert
Wert
Erweiterte Einstellungen
speichern.
4.3.8.
6.6.5.
[12]
Seite 61