Messprogramm
Durchmesser
Tab. 6.5: Kantenzuordnung Messprogramm Durchmesser, Beispiele
Messprogramm
Spalt
Tab. 6.6: Kantenzuordnung Messprogramm Spalt, Beispiele
Messprogramm
Segment
Tab. 6.7: Kantenzuordnung Messprogramm Segment, Beispiele
6.3.2.3
Messrichtung
Die Messrichtung bestimmt den Bezugspunkt des Messwertes. Bezugspunkt ist Messbereichsmitte (MBM).
optoCONTROL 2700
Suchrichtung Standard
Empfänger
MBE
Kante B
MBM
Messobjekt
Kante A
MBA
Sensor sucht nach dem ersten hell-dunkel und
dem letzten dunkel-hell Übergang, Start ist
MBA
Suchrichtung Standard
Empfänger
MBE
Kante B
MBM
Kante A
Messobjekt
MBA
Sensor sucht nach dem ersten dunkel-hell und
dem nächsten hell-dunkel Übergang, Start ist
MBA
Suchrichtung Standard
Empfänger
1: Kante A
MBE
1: Kante B
MBM
2: Kante A
Messobjekt
2: Kante B
MBA
Sensor sucht alle dunkel-hell und hell-dunkel
Übergänge, Start ist MBA
Suchrichtung Umgekehrt
Empfänger
Empfänger
MBE
MBM
Messobjekt
Messobjekt
MBA
Sensor sucht nach dem ersten hell-dunkel und
dem letzten dunkel-hell Übergang, Start ist
MBE
Suchrichtung Umgekehrt
Empfänger
Empfänger
MBE
MBM
Messobjekt
Messobjekt
MBA
Sensor sucht nach dem ersten dunkel-hell und
dem nächsten hell-dunkel Übergang, Start ist
MBE
Suchrichtung Umgekehrt
Empfänger
MBE
MBM
Messobjekt
MBA
Sensor sucht alle dunkel-hell und hell-dunkel
Übergänge, Start ist MBE
Erweiterte Einstellungen
Empfänger
Kante A
Kante B
Empfänger
Kante A
Kante B
Messobjekt
1: Kante A
1: Kante B
2: Kante A
2: Kante B
Seite 43