MASTER [ALL|<signal> [SET|RESET]]
Legt die Einstellungen für das Mastern fest oder zeigt die aktuellen Master-Einstellungen an.
Die SET Masterfunktion nimmt einen aktuellen Messwert von <signal> und <signal> Masterwert (einstellbar über MAS
TERSIGNAL), um den Offset festzulegen. Der Offset wird dann auf alle folgenden Messwerte angewendet.
Beispiel: Beträgt der Masterwert 0 und <signal> laut aktuelle Messung 0,5 mm, dann ist der Offset, der auf <signal> an
gewendet wird bei -0,5 mm. Die RESET Funktion setzt den Offset auf 0 zurück. Der Display-Ausgang listet Signale und
das Wort ACTIVE auf, wenn das Mastering für dieses Signal gerade aktiv ist, oder INACTIVE, wenn es nicht aktiv ist.
signal: Ein Messdatensignal (siehe META_MASTER)
●
12.12
Datenausgabe
12.12.1
Auswahl Digitalausgang
OUTPUT [NONE|([RS422] [ETHERNET] [ANALOG] [ERROROUT])]
Legt die Schnittstelle für die Übertragung der Messwerte fest oder zeigt die aktuelle Einstellung an.
NONE: Keine Ausgabe
●
RS422: Ausgabe über RS422 (siehe OUT_RS422)
●
ETHERNET: Ausgabe über Ethernet (siehe OUT_ETH)
●
ANALOG: Ausgabe über Analogausgang (siehe ANALOGOUT)
●
ERROROUT: Ausgabe von Fehler/Status Informationen über Fehlerausgang (siehe ERRORLIMITSIGNAL1 and ER
●
RORLIMITSIGNAL2)
12.12.2
Auswahl Schnittstelle für reduzierte Datenrate
OUTREDUCEDEVICE NONE | ([RS422] [ANALOG] [ETHERNET])
Definiert die Schnittstelle über die die Messwerteausgabe reduziert wird, indem nur jeder n-te Messwert übertragen wird.
NONE: Keine Reduktion bei der Datenausgabe
●
RS422: Reduzierte Datenausgabe über RS422
●
ANALOG: Reduzierte Datenausgabe über ANALOG
●
ETHERNET: Reduzierte Datenausgabe über ETHERNET
●
12.12.3
Reduzierung Datenausgabe
OUTREDUCECOUNT [<n>]
Legt das Intervall für die Pakete fest oder zeigt diese an.
Reduziert die Datenausgabe indem nur jedes n-te Messpaket übertragen wird.
n: 1 ... 3000000 Paket-Intervalle (1 heißt alle Pakete werden übertragen)
●
12.12.4
Fehlerbehandlung
OUTHOLD [NONE|INFINITE|<n>]
Legt das Verhalten für die Messwertausgabe im Fehlerfall fest.
NONE: keine Haltezeit, Fehlerwerte werden ausgegeben
●
INFINITE: Hält den letzten Messwert unendlich
●
n: 1 ... 1024
●
Hält den letzten Messwert für maximal <n> Messzyklen mit Fehlern, danach werden Fehlerwerte ausgegeben.
optoCONTROL 2700
ASCII Kommunikation
Seite 87