ON|OFF: Aktivieren oder Deaktivieren des Kantenfilter
●
low: Grenzwert bei welchem der Filter ausgeschaltet ist. Wertebereich: -2147.0 ... 2147.0 (Einheit mm)
●
high: Grenzwert bei welchem die folgenden Messwerte durch den letzten Messwert vor der Überschreitung des Grenz
●
wertes ersetzt werden. Wertebereich: -2147.0 ... 2147.0 (Einheit mm)
ignoreval: Maximale Anzahl von Messwerten für welche der Kantenfilter angewendet wird.
●
12.10.10
Signal mit Kantenfilter ausgeben
EDGEFILTER1SIGNAL [<signal>]
EDGEFILTER2SIGNAL [<signal>]
Setzen oder anzeigen des gewählten Signals für die Kantenfilterberechnung 1 oder 2. Die Befehle META_EDGEFIL
TER1SIGNAL oder META_EDGEFILTER2SIGNAL listen alle verfügbaren Signale auf die zur Ausgabe verwendet wer
den können.
12.10.11
Liste Signale für Kantenfilter
META_EDGEFILTER1SIGNAL
META_EDGEFILTER2SIGNAL
Listet alle verfügbaren Signale auf, die für die Befehle EDGEFILTER1SIGNAL und EDGEFILTER2SIGNAL ausgewählt
werden können.
12.10.12
LED ein- und ausschalten
LED OFF | ON
Schaltet die LED an oder aus.
12.11
Messwertbearbeitung
12.11.1
Neigungskorrektur
TILTCORRECTION [ON|OFF]
Schaltet die Neigungskorrektur ein (ON) oder aus (OFF).
12.11.2
Rechnung, Rechenmodul, Mittelung
COMP [<id>]
COMP <id> MEDIAN <signal> <median data count>
COMP <id> MOVING <signal> <moving data count>
COMP <id> RECURSIVE <signal> <recursive data count>
COMP <id> CALC <factor1> <signal> <factor2> <signal> <offset> <name>
COMP <id> THICKNESS <signal> <signal> <name>
COMP <id> COPY <signal> <name>
COMP <id> NONE
Mit dem COMP Befehl können individuelle Einstellungen für die Datenverarbeitung und Berechnung angezeigt, erstellt,
angepasst oder gelöscht werden. Die Mittelungsfunktionen MEDIAN, MOVING aund RECURSIVE beeinflussen das Aus
gabesignal <signal>.
optoCONTROL 2700
ASCII Kommunikation
Seite 84