Formatbeschreibung
(): Gruppierung
●
[]: Optionaler Parameter
●
<>: Platzhalter
●
|: Aufzählung
●
Falls ein Parameter Leerzeichen enthält muss er in Anfürhungszeichen gesetzt werden.
Beispiele
a|b: Entweder a oder b verwenden
●
a b: Beide Parameter sind erforderlich
●
a [b [c]]: Beliebige Anzahl von Parametern: a, a b, oder a b c
●
IPCONFIG DHCP|(STATIC [<IPAddress> [<Netmask> [<Gateway>]]])
Legt die Ethernet-Schnittstelle fest. Sie können DHCP oder STATIC mit weiteren Parametern auswählen. Wenn Sie das
Gateway definieren, müssen Sie auch die IP Adresse, ihren Typ und Netzmaske festlegen.
PASSWD <Old password> <New password> <New password>
Zum Ändern des Passwortes sind alle Parameter erforderlich.
12.2.2
Sensorinformationen abrufen
GETINFO
Gibt Informationen zum Sensor aus.
Abb. 12.1: Antwort Sensor zu GETINFO
12.2.3
Antworttyp
ECHO [ON|OFF]
Der Antworttyp beschreibt den Aufbau einer Befehlsanwort. Im Lesemodus wird immer der Befehlsname ausgegeben.
ON: Es wird der Befehlsname und die Befehlsantwort oder eine Fehlermeldung ausgegeben.
●
OFF: Es wird nur die Befehlsantwort oder eine Fehlermeldung ausgegeben.
●
12.2.4
Parameterübersicht
PRINT [ALL]
Dieser Befehl gibt eine Liste aller Einstellparameter und deren Wert ganz oder teilweise aus.
optoCONTROL 2700
ASCII Kommunikation
Seite 74