5
Betrieb
5.1
Inbetriebnahme
►
Verbinden Sie Lichtquelle und Empfänger mit dem Verbindungskabel.
►
Verbinden Sie den Sensor mit einer Spannungsversorgung 24 V DC.
►
Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
Nach Einschalten des Sensors folgt die Initialisierung. Nach ca. 10 s ist der Sensor betriebsbereit.
Die Konfiguration ist möglich über die im Sensor integrierten Webseiten oder mittels ASCII-Befehlen. Eine parallele Be
dienung über Webbrowser und ASCII-Befehle ist möglich; die letzte Einstellung gilt.
Micro-Epsilon Eltrotec GmbH empfiehlt, den Sensor über die integrierte Webseite einzustellen.
Lassen Sie den Sensor für genaue Messungen etwa 30 min warmlaufen.
5.2
Bedienung mittels Ethernet
5.2.1
Voraussetzungen
Im Sensor werden dynamische Webseiten erzeugt, die die aktuellen Einstellungen des Sensors und der Peripherie ent
halten. Die Bedienung ist nur so lange möglich, wie eine Ethernet-Verbindung zum Sensor besteht. Sie benötigen einen
Webbrowser (zum Beispiel Mozilla Firefox oder Internet Explorer) auf einem PC mit Netzwerkanschluss. Um eine einfa
che erste Inbetriebnahme des Sensors zu unterstützen, ist der Sensor auf eine direkte Verbindung eingestellt.
Falls Sie Ihren Browser so eingestellt haben, dass er über einen Proxy-Server ins Internet zugreift, fügen Sie bitte in den
Einstellungen des Browsers die IP-Adresse des Sensors zu den IP-Adressen hinzu, die nicht über den Proxy-Server ge
leitet werden sollen. Die MAC-Adresse des Messgerätes finden Sie auf dem Typenschild des Sensors und auf dem Kalib
rierprotokoll.
Für die grafische Darstellung der Messergebnisse muss im Browser Javascript aktiviert sein.
5.2.2
Direktverbindung mit PC
5.2.2.1
PC mit statischer IP
►
Verbinden Sie den Sensor mit einem PC durch eine Ethernet-Direktverbindung (LAN). Verwenden Sie dazu das Ka
bel SCD2700-5-M12.
►
Starten Sie das Programm sensorTOOL.
Dieses Programm finden Sie online unter https://www.micro-epsilon.de/fileadmin/download/software/sensorTool.exe.
►
Klicken Sie auf die Schaltfläche Sensor.
►
Wählen Sie nun den gewünschten Sensor aus der Liste aus.
►
Wechseln Sie in das Menü
ändern.
IP-Typ: Statisch
●
IP-Adresse: 169.254.168.150
●
Subnetzmaske: 255.255.0.0
●
Gateway: 169.254.1.1
●
►
Klicken Sie auf die Schaltfläche
►
Klicken Sie auf die Schaltfläche
zeigen. Alternativ ändern Sie die IP-Einstellungen entsprechend den Einstellungen an Ihrem PC (IP- Adressbereiche
müssen zusammen passen).
Im Webbrowser erscheinen nun interaktive Webseiten zur Einstellung von Sensor und Peripherie.
[11] Setzt voraus, dass die LAN-Verbindung am PC z. B. folgende IP-Adresse benutzt: 169.254.168.1.
optoCONTROL 2700
>
Einstellungen
Ausgänge
[11]
übernehmen, um die Änderungen an den Sensor zu übertragen.
Einstellungen
Webseite, um die Webseite des Sensors in Ihrem Standardbrowser anzu
Öffne
>
Einstellungen, um die IP-Adresse zu
Ethernet
Betrieb
Seite 29