Modus
Betriebsmodus
wechseln
Geschwindigkeitsregler
Roboter mit +/- im Bewegen-Tab
bewegen
Freedrive
Programme ausführen
Programm speichern und bearbeiten
*** Wenn die Stromversorgung des Werkzeugs aktiviert wird, beginnt eine 400 ms
Softstartzeit, die eine kapazitive Last von 8000 uF an die Werkzeugstromversorgung beim
Start ermöglicht. Das Anbinden einer kapazitiven Last im laufenden Betrieb ist nicht
erlaubt.
Dreistellungs-
Freigabevorrichtung
UR10e PolyScope X
WARNUNG
•
Alle abgeschalteten Schutzvorrichtungen müssen wieder voll
funktionsfähig gemacht werden, bevor der Automatikmodus ausgewählt
wird.
•
Wo immer möglich, darf der manuelle Modus nur verwendet werden, wenn
sich alle Personen außerhalb des abgesicherten Bereichs befinden.
•
Wenn ein externer Moduswähler verwendet wird, muss er außerhalb des
abgesicherten Bereichs platziert werden.
•
Im Automatikmodus darf niemand den abgesicherten Bereich betreten
oder sich darin aufhalten, es sei denn, es wird ein Schutzmechanismus
verwendet oder die kollaborative Anwendung ist für die Leistungs- und
Kraftbegrenzung (PFL) validiert.
Wenn ein Drei-Stellungs-Zustimmschalter verwendet wird und sich der Roboter
im manuellen Modus befindet, müssen Sie den Drei-Stellungs-Zustimmschalter in
die mittlere Position drücken. Der dreistufige Zustimmschalter ist im
Automatikmodus wirkungslos.
HINWEIS
•
Einige UR-Robotergrößen sind möglicherweise nicht mit
einem Drei-Stellungs-Zustimmschalter ausgestattet.
Wenn die Risikobeurteilung die Aktivierung des Geräts
erfordert, muss ein 3PE-Teach-Pendant verwendet
werden.
Für die Programmierung wird ein 3PE-Teach-Pendant empfohlen. Wenn sich im
manuellen Modus eine weitere Person im abgesicherten Bereich aufhalten kann,
kann ein zusätzliches Gerät integriert und für die Nutzung durch die weitere
Person konfiguriert werden.
Manuell
x
x
x
Reduzierte
Geschwindigkeit***
x
114
12. Notfälle
Automatisch
x
x
Benutzerhandbuch