HF-Deck
D [ANT 1]/[ANT 2]/[ANT 3]/[ANT 4]
Schließen Sie eine Antenne für das HF- und das
50-MHz-Band an.
• Eingangs-/Ausgangsimpedanz: 50 Ω (unsymmetrisch)
• Anschlusstyp:
L Wenn Sie einen externen Antennentuner verwenden,
stellen Sie den Punkt „External Antenna Tuner
Connection" auf den Antennenanschluss ein, der mit dem
Antennentuner verbunden ist.
» ANTENNA > TYPE >
MENU
External Antenna Tuner Connection
D [X-VERTER]
Gibt HF-Frequenzsignale für
Transverter-Betrieb aus.
• Eingangs-/Ausgangsimpedanz: 50 Ω (unsymmetrisch)
• Ausgangssignalpegel:
• Anschlusstyp:
L Stellen Sie den folgenden Menüpunkt auf „ON", um
den Transverter-Betriebsmodus zu nutzen.
»
SET > Function > Transverter Function
MENU
• Sie können die Antenne nicht auswählen oder den
internen Antennentuner verwenden, solange die
Transverter-Funktion eingeschaltet ist.
L Stellen Sie die Versatzfrequenz für den
Transverterbetrieb ein.
»
SET > Function > Transverter Offset
MENU
D [REF IN]
Gibt ein 10-MHz-Signal als
Referenzfrequenzsignal ein.
• Eingangsfrequenz: 10 MHz
• Impedanz:
50 Ω (unsymmetrisch)
• Eingangspegel:
–10 dBm (ungefähr)
• Anschlusstyp:
BNC
L Wählen Sie die Referenzsignalquelle des
Transceivers aus.
»
SET > Connectors > REF IN
MENU
L Sie können die interne Referenzfrequenz anpassen.
»
SET > Function > REF Adjust
MENU
SO-239
Mehr als –20 dBm
BNC
13-2
ANSCHLUSS-INFORMATIONEN
D [RX-ANT IN]/[RX-ANT OUT]
Schließen Sie eine Empfangsantenne an [RX-ANT IN]
und einen Empfänger an [RX-ANT OUT] an.
• Eingangs-/Ausgangsimpedanz: 50 Ω (unsymmetrisch)
• Anschlusstyp:
Das Signal wird direkt über [RX-ANT IN] empfangen,
nicht über den Antennenanschluss.
Sie können auch einen externen Vorverstärker oder
Filter anschließen, wie unten gezeigt.
L Stellen Sie in diesem Fall den Antennenanschluss auf
einen Wert von „ANT 1/R" bis „ANT 4/R" ein.
Beispiel
TX
Sender
RX
Splitter
MAIN-
Empfänger
SUB-
Empfänger
D [REMOTE]
Schließen Sie ein externes Gerät für die
Fernbedienung an.
3,5 mm (1/8 Zoll)
GND
E/A
13
BNC
[ANT1] bis [ANT4]
[RX-ANT]
OUT
Filter
IN
13