Spektrumskop-Bildschirm
D Markierung
Die Markierung zeigt die Betriebsfrequenz für das
Haupt- und Nebenband auf dem SPECTRUM
SCOPE-Bildschirm an.
M: Hauptbandmarkierung
• Kennzeichnet die
Hauptbandfrequenz.
S: Nebenbandmarkierung
• Kennzeichnet die
Nebenbandfrequenz.
T: Die TX-Markierung
• Kennzeichnet die Sendefrequenz.
• Über die Haupt- und Nebenmarkierung
Im Fest- oder Scrollmodus zeigt die Haupt- und
Nebenbandmarkierung die Betriebsfrequenz
innerhalb eines festgelegten Frequenzbereichs an.
Der Transceiver zeigt deshalb immer die Haupt- und
Nebenbandmarkierung auf dem Skop-Bildschirm an.
Im Mittenmodus bleibt die Betriebsfrequenz immer in der
Mitte des Bildschirms. Daher zeigt der Transceiver weder
die Hauptbandmarkierung auf dem Haupt-Skop noch die
Nebenbandmarkierung auf dem Neben-Skop an.
L Wenn die Haltefunktion eingeschaltet ist, wird die
RX-Markierung angezeigt, um die Position der
Betriebsfrequenz anzuzeigen.
D Mini-Skop-Bildschirm
Der Mini-Skop-Bildschirm kann gleichzeitig mit einer
anderen Funktionsanzeige angezeigt werden, wie
zum Beispiel dem RTTY DECODE- und dem AUDIO
SCOPE-Bildschirm oder dem FUNCTION-Bildschirm.
Drücken Sie
, um den Mini-Skop-Bildschirm
M.SCOPE
ein- oder auszuschalten.
L Halten Sie
1 Sekunde lang gedrückt, um den
M.SCOPE
SPECTRUM-SCOPE-Bildschirm anzuzeigen.
Beispiel: Anzeige des Mini-Skop-Bildschirms, wenn der
ANTENNA-Bildschirm angezeigt wird.
Audioskop-Bildschirm
Das Audioskop erlaubt es Ihnen, die
Frequenzkomponente des empfangenen Signals
im FTT-Skop und seine Wellenform-Komponenten
im Oszilloskop anzuzeigen. Das FFT-Skop verfügt
ebenfalls über einen Wasserfall.
• AUDIO SCOPE-Bildschirm
FFT-Skopzone
MAIN/SUB-Bandsymbol
Wasserfallzone
D Verwendung des Audioskops
Rufen Sie den AUDIO SCOPE-Bildschirm auf.
» AUDIO
MENU
Taste
MAIN/SUB Wählt das Haupt- oder Nebenband aus.
Berühren
ATT
1 Sekunde
berühren
Zum Ein- oder Ausschalten der Haltefunktion.
HOLD
•
wird angezeigt und friert das aktuelle
HOLD
Audiospektrum ein.
Wählt den Oszilloskop-Pegel aus.
LEVEL
• 0, –10, –20 oder –30 dB
Wählt die Ablenkungszeit des Oszilloskops
TIME
aus.
• 1, 3, 10, 30, 100 oder 300 ms/Div
Ruft den AUDIO SCOPE SET-Bildschirm auf.
SET
L Einzelheiten finden Sie im Erweiterten
Handbuch.
5-2
SKOP-BEDIENUNG
Oszilloskop
Aktion
Wählt den Abschwächer für das
FFT-Skop aus.
• 0 (OFF), 10, 20 oder 30 dB
Schaltet den Abschwächer aus.
(0 dB)
5
5