11
TECHNISCHE DATEN
D Empfänger
• Empfangssystem:
• Zwischenfrequenz:
• Empfindlichkeit:
SSB/CW (BW = 2,4 kHz, bei 10 dB S/N)
135/475 kHz-Band
1,800000 ~ 29,999999 MHz
50 MHz-Band
AM (BW = 6 kHz, bei 10 dB S/N)
0,500000 ~ 1,799999 MHz
1,800000 ~ 29,999999 MHz
50-MHz-Band
FM (BW = 15 kHz, bei 12 dB SINAD)
28,000000 ~ 29,700000 MHz
50-MHz-Band
L P.AMP1 ist im HF-Band eingeschaltet und P.AMP2 ist im 50-MHz-Band eingeschaltet.
• Empfindlichkeit für die europäische Version (Filter: SOFT):
SSB/CW (BW = 2,4 kHz, bei 12 dB SINAD)
1,800000 ~ 2,999999 MHz
3,000000 ~ 29,999999 MHz
50-MHz-Band
AM (BW = 4 kHz, 60 % Modulation, bei 12 dB SINAD)
1,800000 ~ 2,999999 MHz
3,000000 ~ 29,999999 MHz
50-MHz-Band
FM (BW = 7 kHz, 60% Modulation, bei 12 dB SINAD)
28,000000 ~ 29,700000 MHz
50-MHz-Band
L P.AMP1 ist im HF-Band eingeschaltet und P.AMP2 ist im 50-MHz-Band eingeschaltet.
• Trennschärfe (Filter: SHARP):
SSB (BW = 2,4 kHz)
CW (BW = 500 Hz)
RTTY (BW = 500 Hz)
AM (BW = 6 kHz)
FM (BW = 15 kHz)
• Störstrahlung und Spiegelunterdrückung:
SSB/CW/AM/FM
HF-Band
50-MHz-Band
• Audio-Ausgangsleistung:
• AF-Ausgangsimpedanz:
• RIT variabler Bereich:
• ANF-Abschwächung:
• NR-Abschwächung:
D Antennentuner
• Abgleichbarer Impedanzbereich:
• Abstimmgenauigkeit:
• Abstimmzeit (ungefähr):
L Alle angegebenen technischen Daten sind typisch und Änderungen der technischen Daten ohne
Vorankündigung oder Verpflichtung bleiben vorbehalten.
HF-Direktabtastung Super-Heterodyn
1. 12 kHz
+3 dBμV (1,41 μV) typisch
–16 dBμV (0,16 μV) typisch
–18 dBμV (0,13 μV) typisch
+16 dBμV (6,3 μV) typisch
+6 dBμV (2,0 μV) typisch
0 dBμV (1,0 μV) typisch
–6 dBμV (0,5 μV) typisch
–10 dBμV (0,32 μV) typisch
Weniger als +10 dBμV emf
Weniger als 0 dBμV emf
Weniger als –6 dBμV emf
Weniger als +16 dBμV emf
Weniger als +6 dBμV emf
Weniger als 0 dBμV emf
Weniger als 0 dBμV emf
Weniger als –6 dBμV emf
Mehr als 2,4 kHz/–6 dB
Weniger als 3,6 kHz/–60 dB
Mehr als 500 Hz/–6 dB
Weniger als 700 Hz/–60 dB
Mehr als 500 Hz/–6 dB
Weniger als 700 Hz/–60 dB
Mehr als 6,0 kHz/–6 dB
Weniger als 15,0 kHz/–60 dB
Mehr als 12,0 kHz/–6 dB
Weniger als 20,0 kHz/–60 dB
Mehr als 70 dB
Mehr als 70 dB ( a ußer für ADC-Aliasing: 122,880 MHz – RX-Frequenz)
Mehr als 2,0 W (8 Ω Last, 10 % Verzerrung)
8 Ω
±9,999 kHz
Mehr als 30 dB (mit 1-kHz-Einzelton)
Mehr als 6 dB (Rauschunterdrückung in SSB)
16,7 ~ 150 Ω (unsymmetrisch) (VSWR 1:3 oder weniger)
VSWR 1:1,5 oder weniger
2 ~ 3 Sekunden (Durchschnitt)
15 Sekunden (Maximum)
11-2