2
INSTALLATION UND ANSCHLÜSSE
Einen Linearverstärker anschließen
D IC-PW2 anschließen
Hinweise zum Anschluss des optionalen IC-PW2 finden Sie in der folgenden Abbildung.
Hinweise zur Bedienung finden Sie in der Bedienungsanleitung des Verstärkers.
R WARNUNG! Wenn Sie einen Linearverstärker wie den IC-PW2 nutzen, stellen Sie den Punkt RF POWER im
Multifunktionsmenü so ein, dass das ALC-Messgerät in der roten Zone bleibt.
Wenn der IC-7760 entweder mit [INPUT 1] oder [INPUT 2] verbunden wird
Im Lieferumfang des IC-PW2*
[INPUT 1] oder
[INPUT 2]
*
1
IC-PW2
*
1
Wenn Sie ein Koaxialkabel an [INPUT 1] anschließen, verbinden Sie es mit [REMOTE 1] und [ACC 1].
Wenn Sie ein Koaxialkabel an [INPUT 2] anschließen, verbinden Sie es mit [REMOTE 2] und [ACC 2].
*
2
Verwenden Sie den optionalen Kabelsatz OPK-5, um einen zweiten Icom-Erreger anzuschließen.
Wenn der IC-7760 sowohl mit [INPUT 1] als auch [INPUT 2] verbunden wird
Um den Verstärker synchronisiert mit den Frequenzdaten des IC-7760 zu betreiben, trennen Sie den AH-730 ab
und stellen Sie „IC-PW2 Dual Connection Mode" auf „ON".
» SET > function > IC-PW2 Dual Connection Mode
MENU
L Wenn „IC-PW2 Dual Connection Mode" auf „ON" gestellt ist, wird die maximale Ausgangsleistung nicht begrenzt. Daher wird
eine maximale Eingangsleistung von 200 W in den AH-730 eingespeist, die den AH-730 beschädigen könnte.
[INPUT 2]
[INPUT 1]
[REMOTE 1]
IC-PW2
* Der IC-PW2 ist so ausgelegt, dass er über ein Koaxialkabel mit den Anschlüssen [ANT 1] und [ANT 2] des Transceivers
verbunden wird.
2
enthaltenes Koaxialkabel
Zur Antenne
[ANT 1] ~
[ANT 6]
Im Lieferumfang des IC-PW2*
Im Lieferumfang des IC-PW2*
Koaxialkabel (50 Ω)
Zur Antenne
[ANT 1] ~
[ANT 6]
GND
[ACC 1]
Im Lieferumfang des IC-PW2 enthaltenes Zubehörkabel
Im Lieferumfang des IC-PW2 enthaltenes Fernbedienungskabel
[ANT 1] ~ [ANT 4]
GND
HF-Deck
[REMOTE]
enthaltenes Zubehörkabel
2
2
enthaltenes Fernbedienungskabel
[ANT 1]*
[ANT 2]*
[REMOTE]
HF-Deck
2-3
[ACC 2]
[ACC 2]