Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Analytik Jena multi N/C 4300 UV Bedienungsanleitung Seite 9

Toc-analysatoren

Werbung

multi N/C 4300 UV
2
Sicherheit
2.1
Sicherheitskennzeichnung am Gerät
Am Gerät sind Warn- und Gebotszeichen angebracht, deren Bedeutung unbedingt zu
beachten ist.
Beschädigte oder fehlende Warn- und Gebotszeichen können zu Fehlhandlungen mit
Personen- und Sachschäden führen. Die Zeichen dürfen nicht entfernt werden. Be-
schädigte Warn- und Gebotszeichen sind umgehend zu ersetzen!
Folgende Warnzeichen und Gebotszeichen sind auf dem Gerät angebracht:
Warnsymbol
Bedeutung
Warnung vor ätzenden
Stoffen
Warnung vor gesund-
heitsschädlichen oder
reizenden Stoffen
Warnung vor Quecksil-
ber
Warnung vor optischer
Strahlung
Warnung vor heißer
Oberfläche
Warnung vor Quetsch-
gefahr
Im Betrieb werden Gefahrstoffe verwendet:
GHS-Kennzeich-
Bedeutung
nung
Warnung vor Ätzwir-
kung
Bemerkung
An der Fronseite, neben Spritzenpum-
pe: Warnung vor sauren Lösungen
An der Frontseite, neben Spritzen-
pumpe: Warnung vor sauren und ge-
sundheitsschädlichen Lösungen
Im Geräteinneren, auf UV-Reaktor:
Der UV-Reaktor enthält eine Nieder-
druck-Quecksilberlampe. Bei Entsor-
gung beachten!
Auf UV-Reaktor: UV-Strahlung schadet
den Augen. Analysator vor Ausbau des
UV-Moduls ausschalten.
Auf UV-Reaktor: Verbrennungsgefahr
am heißen UV-Reaktor. Analysator vor
Ausbau des UV-Moduls abkühlen las-
sen.
Am Probengeber: Im Bewegungsbe-
reich des Probengebers besteht Verlet-
zungsgefahr
Bemerkung
An Phosphorsäureflasche:
¡
An Natriumperoxodisulfatflasche:
¡
Phosphorsäure und die in der Na-
triumperoxodisulfatlösung ent-
haltene Schwefelsäure wirken ät-
zend.
Sicherheit
9

Werbung

loading