Wartung und Pflege
70
Abb. 39 Justierpunkte auf dem Probentablett
} Die Eintauchtiefe der Probenansaugkanüle in das Spülgefäß und in ein Probengefäß
auf Position 1 des Probentabletts justieren:
Abb. 40 Fenster Justierung Autosampler
} Zuerst Justierposition Spülen aus Listbox im Bereich Samplerpositionen wählen.
} Eintauchtiefe der Kanüle über Up-Down Control - höher / + tiefer verändern, bis die
Kanüle mindestens 1 cm in das Spülgefäß eintaucht. Nach jeder Änderung auf But-
ton Anfahren klicken.
} Für den Probengeber AS vario ER: Die Kanüle so weit wie möglich in das Spülgefäß
absenken, damit die Kanüle ausreichend mit Reinstwasser gespült wird.
} Nach Justierung Offset-Werte mit Klick auf Button Speichern speichern. Fenster
schließen.
} Justierposition Position 1 aus Listbox im Bereich Samplerpositionen auswählen.
} Ein Probenglas mit Magnetrührstäbchen auf Position 1 des Probentabletts stellen.
} Die Kanülen auf Position 1 über Up-Down Control - höher / + tiefer so weit in das
Probenglas absenken, dass sich das Rührstäbchen noch unbehindert drehen kann
(Abstand ca. 5 mm).
} Nach Justierung Offset-Werte mit Klick auf Button Speichern speichern. Fenster
schließen.
multi N/C 4300 UV