Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Analytik Jena multi N/C 4300 UV Bedienungsanleitung Seite 49

Toc-analysatoren

Werbung

multi N/C 4300 UV
8
7
Abb. 25 Aufbau des Probengebers AS vario
1 Verbindungsschlauch zum Analysator
(Ausblasschlauch für NPOC-Messungen)
3 Kanülenhalterung
5 Probengefäß
7 Hülse
Das Modell AS vario ER ist besonders dann geeignet, wenn flüssige Proben mit einem
hohen Gehalt an Feststoffpartikeln untersucht werden sollen. Das Modell ist mit einer
zusätzlichen Kanülenspülung ausgerüstet, mit der die Kanüle(n) von außen mit Reinst-
wasser gespült werden. Bei der Inbetriebnahme des Probengebers muss zusätzlich die
Reinstwasserversorgung für die Kanülenspülung installiert werden. Sie kann für alle
Messverfahren und insbesondere für die NPOC-Analyse mit parallelem Ausblasen ge-
nutzt werden. Zu jedem Probenteller gibt es einen passenden Block mit Spülgefäßen.
Bei Verwendung anderer Probenteller schrauben Sie den Block mit den Spülgefäßen ein-
fach vom Probengeber ab und wechseln ihn.
Installation und Inbetriebnahme
1
2
3
4
5
6
2 Verbindungsschlauch zum Analysator
(Probenansaugschlauch)
4 Probengeberarm
6 Probenteller
8 Kanüle
49

Werbung

loading