multi N/C 4300 UV
NDIR-De-
Flussmesser
tektor
Wasserfal-
len
Halogen-
falle
Pumpe für
Kondensat
Abfall
Abfall
Abb. 14 Funktionsprinzip
Der Aufschluss erfolgt nasschemisch über UV-Oxidation mit oder ohne Zugabe des star-
ken Oxidationsmittels Natriumperoxodisulfat Na
Reaktor mit saurer Peroxodisulfatlösung versetzt und mit UV-Strahlung der Wellenlän-
gen 185 nm; 254 nm (UV-C) bestrahlt. Bei Temperaturen bis 80 °C werden enthaltene
Kohlenstoffverbindungen bis zu CO
lenstoffs erfolgt mit Phosphorsäure im TIC-Reaktor aus einem weiteren Probenaliquot.
R-H → CO
+ H
O
2
2
R-H - kohlenstoffhaltige organische Substanz
Das gebildete CO
wird mit Inertgas (N
2
nung korrosiv wirkender Gase wird das Messgas dem NDIR-Detektor zugeführt.
Die CO
-Konzentration wird mehrfach in der Sekunde erfasst. Aus dieser Signalabfolge
2
wird ein Integral über die Zeit gebildet. Das Integral ist proportional zur Konzentration
des Kohlenstoffs in der Messlösung. Über eine zuvor ermittelte Kalibrierfunktion erfolgt
dann die Berechnung des Kohlenstoffgehalts in der Probe.
Steuerung Anzeige
Datenausdruck
PC
TIC-Kondesatge-
fäß
Probe
Spritzen-
pumpe
S
2
2
abgebaut. Der Aufschluss des anorganischen Koh-
2
/Ar) ausgetrieben. Nach Trocknung und Entfer-
2
Funktion und Aufbau
Daten Export/ Import
Trockner
UV-Reaktor
Probe
Probe
Reinstwasser
Abfall
O
. Das Probenaliquot wird im UV-
8
25