9.12 Informationen zu dynamischer Einspeisung
9.12.1 Verhaltenssteuerung
Ab einer Anlagenleistung von 7 kWp ist derzeit ein digitaler Einspeisezähler bzw. eine Fernsteuerungsoption
vorgeschrieben. Hier ist eine Begrenzung der Wirkleistung die einfachste Möglichkeit. Dies kann für NH3-Geräte über das
Smart-Meter oder einen Datenlogger erfolgen.
Im Rahmen des EEG 2023 soll der Ausbau der Photovoltaik ein Thema von übergeordnetem öffentlichem Interesse werden.
Für neue PV-Anlagen, die ab dem 1. Januar 2023 ans Netz gehen und eine Leistung von bis zu 25 kW haben, gilt daher die
maximale Stromerzeugung. Dazu gehört die Aufhebung der 70-Prozent-Begrenzung der Nennleistung, die in das öffentliche
Netz eingespeist werden darf. Ein Solarstromzähler (Smart-Meter) ist dann nicht mehr notwendig.
9.12.2 Anhebung der Wirkleistungsbegrenzung
Um die Einspeisegrenze auf über 70 % anzuheben, muss ein Smart-Meter oder Datenlogger angeschlossen sein. Der
Gesamtverbrauch wird durch den zusätzlichen Smart-Meter (3-phasig) an den Wechselrichter/Datenlogger übermittelt,
damit eine neue maximale Einspeiseleistung ermitteln werden kann.
Vergleicht man die Einspeiseleistung einer PV-Anlage mit dem Verbrauch eines Einfamilienhaushaltes, so wird man
beispielsweise die folgende Grafik erhalten.
10
9
8
2
7
6
5
4
3
2
1
1
0
00:00 02:00
04:00
06:00
Abb. 230. Diagramm zum Vergleich zwischen Energiebedarf Einfamilienhaus und PV-Leistung
Legende
1
Energiebedarf Einfamilienhaushalt
2
70 % feste Einspeisebegrenzung (graue Linie)
– Steuerungsbefehl an Wechselrichter
Es wird deutlich, dass eine konstante Grundlast vorliegt, insbesondere nachts (Dauer-/Bereitschaftsbetrieb durch die
Verbraucher).
Anhand dieses Graphen erkennen wir, dass die mitgeteilten tatsächlichen Eigenverbrauchswerte zu einem deutlich
geringeren Stromverlust der PV-Anlage führen sollten.
blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 blueplanet Hybrid 8.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 10.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 12.0 NH3 M3
4
3
08:00 10:00
12:00 14:00
16:00
18:00
20:00 22:00
3
70% Einspeiseleistung (gelbe Fläche)
4
Verlorene Einspeiseleistung (rote Fläche)
00:00 Uhrzeit [hh:mm]
Seite 96