Herunterladen Diese Seite drucken

Kaco blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 WM OD IIG0 Handbuch Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 WM OD IIG0:

Werbung

9.2 Erstinbetriebnahme
Die Erste Inbetriebnahme des Wechselrichters erfolgt über eine Hotspot-WLAN-Verbindung zwischen der am
Wechselrichter angeschlossenen Kommunikationseinheit und einem Mobilgerät mit installierter „KACO NH Setup" APP.
Schritt 1: Herstellen der Verbindung mit der Kommunikationseinheit
Es gibt zwei Möglichkeiten, sich mit dem Hotspot dieses Geräts zu verbinden:
• Stellen Sie eine einfache Verbindung mit der Kommunikationseinheit her, indem Sie die App öffnen und den QR-
Code auf der Kommunikationseinheit für den Setup-Modus einlesen.
WLAN mit dem Namen B .... . Zur Verbindung mit diesem WLAN ist kein Passwort erforderlich. Ihr Mobilgerät wird
automatisch mit dem Gerät verbunden. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 9.6.1 auf Seite
• Öffnen Sie zur Verbindung auf dem Mobilgerät die WLAN-Einstellungen und wählen Sie das WLAN mit der
Bezeichnung B.... und geben Sie das Passwort (Registrierungscode) ein.
Hinweis: Den Namen / SSID (Seriennummer des Connect-NH B...) und das Passwort (Registrierungscode) der
Kommunikationseinheit finden Sie auf dieser aufgedruckt.
 Sie sind nun erfolgreich mit der Kommunikationseinheit verbunden.
Schritt 2: Konfigurieren der Kommunikationseinheit und des Wechselrichters
Für die erste Inbetriebnahme empfehlen wir den einfachen Inbetriebnahme-Assistenten in der APP zu verwenden:
• Konfiguration der Kommunikationseinheit
- Zeitzone einstellen. Siehe Kapitel 9.7.3 auf Seite 53.
- Konfiguration der Netzwerk-Parameter siehe Kapitel 9.7.2 auf Seite 54.
- Einstellung der Überwachungs- und Kontrollfunktionen siehe Kapitel 9.7.7 auf Seite 60.(Überwachung und
Steuerung)
• Konfiguration des Wechselrichters
- Land und Netzstandard auswählen siehe Kapitel 9.9.1 auf Seite 67.
- Örtliche Netzanforderungen einstellen (Örtliche Netzanforderung beachten! z. B. cos-phi, P(f), Q(U) etc. Siehe
Kapitel 9.8.7 auf Seite 66
- Zeigen Sie die aktuellen Werte des Wechselrichters an, um eventuelle Fehler zu erkennen. Siehe Kapitel 9.8.1 auf
Seite 62.
• Konfiguration des Batteriesystems
- EMS-Konfigurieren
- Batterie und Modus wählen
• Registrierung des Systems in der KACO blueplanet smartcloud
- Installationsfirma überwacht den Prozess und das installierte Portfolio – Zugang für Installateure
- Installateur registriert die Anlage in dem Portal – Übergabe an Anlagen-Eigentümer
- Sie werden zum System-Eigentümer und können diese weitergeben oder weitere Nutzer selbst hinzufügen.
HINWEIS
Für weitere Einstellungen (Leistungsregelung, Nulleinspeisung, Kommunikation mit Datenlogger etc.)
beachten Sie das Kapitel 9.9.21.
9.3 Berechtigungen
HINWEIS
Um den vollen Funktionsumfang der „KACO NH Setup" App nutzen zu können, müssen alle
Berechtigungen akzeptiert werden. Die App wird keine Telefondaten des Nutzers aufzeichnen.
Die vorliegende Beschreibung bezieht sich auf die Firmware-Version 2.0.9 Bei aktuelleren Firmware-
Versionen werden die folgenden Unterkapitel rechtzeitig aktualisiert, um Sie über neue Funktionen zu
informieren.
HINWEIS
Auf unserer KACO-Website finden Sie weitere Geräteinformationen, die Sie bei der Inbetriebnahme
unterstützen. Sie finden diese Informationen im Downloadbereich unter:
newenergy.com/de/downloads/.
Scannen Sie den QR-Code-Link auf dem Deckblatt, um das Video zur Installation und Inbetriebnahme
anzusehen.
Seite 45
blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 blueplanet hybrid 8.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 10.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 12.0 NH3 M3
Nach dem Scannen des QR-Codes sehen Sie ein
.
https://kaco-
50
geforderten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Blueplanet hybrid 8.0 nh3 m3 wm od iig0Blueplanet hybrid 10.0 nh3 m3 wm od iig0Blueplanet hybrid 12.0 nh3 m3 wm od iig0