Herunterladen Diese Seite drucken

Kaco blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 WM OD IIG0 Handbuch Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 WM OD IIG0:

Werbung

HINWEIS
Das Smart-Meter muss das MODBUS-Protokoll unterstützen und mit Baudrate 9600 kommunizieren,
Parität „None", Stop-Bits „1"
Beachten Sie, dass die einzelnen Kabel am Anschluss des Smart-Meters mit dem richtigen Drehmoment
befestigt sind und sich nicht lösen können. Bringen Sie die Abdeckung an, falls vorhanden.
 Das RS485-Kabel ist nun mit dem Gerät verbunden und das Smart-Meter ist fest auf der Halterung installiert.
 Achten Sie darauf, dass das Netzkabel vollständig vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie Smart-Meter und CT
anschließen.
1. Isolieren Sie das andere Ende des Netzwerkkabels ab. Befestigen Sie den Kupferdraht an der entsprechenden
Klemme. Schraubendreher-Typ: PH0, Anzugsmoment: 0,7 Nm
»
Die
RS485-Verbindung mit dem Anschluss für Smart Meter und CT. Signalleitung fachgerecht verlegen.
Abb. 54. RS485-Kabel für Anschluss an Smart-Meter
blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 blueplanet Hybrid 8.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 10.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 12.0 NH3 M3
(siehe Abb. 52 & Abb.
Terminal-2
53).
Seite 40

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Blueplanet hybrid 8.0 nh3 m3 wm od iig0Blueplanet hybrid 10.0 nh3 m3 wm od iig0Blueplanet hybrid 12.0 nh3 m3 wm od iig0