Herunterladen Diese Seite drucken

Kaco blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 WM OD IIG0 Handbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 WM OD IIG0:

Werbung

Terminal-4
7.9.5
BMS-Verbindung
Das BMS wird zur Kommunikation mit der angeschlossenen Lithium-Batterie verwendet.
Die RS-485/CAN-Schnittstelle dient dem Anschluss des Batterie-BMS (Battery Manage System). handelt es sich bei der
Kommunikationsschnittstelle des BMS um eine CAN-Schnittstelle, können die Pins für die CAN-Schnittstelle ausgewählt
werden. Andernfalls können die Pins für die RS485-Schnittstelle für den Anschluss ausgewählt werden.
Der Batteriespeicher ist an das Gerät angeschlossen (siehe 7.7.1 für den korrekten Anschluss des
Batteriespeichers an das Gerät).
Die Kommunikationseinheit (RJ45-4) ist an das Gerät angeschlossen. (siehe 7.9.2
1. Isolieren Sie das Netzwerkkabel ab und schließen Sie den Kupferdraht an die Kommunikationsschnittstelle der
Lithiumbatterie an.
2. Wählen Sie die entsprechende Batterie über die App aus (siehe dazu 9.8.5).
» Das BMS (RJ45-4) ist mit der Batterie verbunden.
Seite 41
Abb. 55. RS485-Kabel ist mit CT verbunden
blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 blueplanet hybrid 8.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 10.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 12.0 NH3 M3
für die RS485-Verkabelung).

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Blueplanet hybrid 8.0 nh3 m3 wm od iig0Blueplanet hybrid 10.0 nh3 m3 wm od iig0Blueplanet hybrid 12.0 nh3 m3 wm od iig0