6.4 Gerät aufstellen und befestigen
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unsachgemäßes Anheben und Transportieren.
Durch unsachgemäßes Anheben kann das Gerät kippen und dann herunterfallen.
› Gerät immer an den dafür vorgesehenen Griffmulden senkrecht anheben.
› Steighilfe für die gewählte Montagehöhe verwenden.
› Schutzhandschuhe und Sicherheitsschuhe beim An- und Abheben des Gerätes tragen.
Gerät anheben und montieren
Halterung montiert.
1. Gerät an den Griffmulden anheben. Geräteschwerpunkt beachten!
2. Gerät auf den Montagebügel aufsetzen. Beide Seiten des Kühlkörpers prüfen, um sicherzustellen, dass das
Gerät fest sitzt. (siehe Abb. 11).
Beiliegende Schraube an der Lasche der Halterung einsetzen und Gerät zur Sicherung gegen Ausheben befestigen. [
P / 2,5 Nm] [siehe Abb. 12].
HINWEIS: An dieser Stelle kann die vorher beschriebene Schraube auch durch eine Spezialschraube als
» Gerät ist montiert. Mit der elektrischen Installation fortfahren.
Diebstahlschutz ersetzt werden.
Abb. 10. Wechselrichter in die Wandhalterung einsetzen
Abb. 12. Den Wechselrichter sichern
VORSICHT
Sachschäden durch Kondenswasserbildung
Während der Vormontage des Gerätes kann Feuchtigkeit über die DC-Steckverbinder sowie die mit
Staubschutz gesicherten Verschraubungen in den Innenraum gelangen. Das sich bildende Kondensat kann
bei Installation und Inbetriebnahme zu Schäden am Gerät führen.
-
Gerät bei Vormontage verschlossen halten und erst bei Installation den Anschlussbereich öffnen.
-
Alle Steckverbinder und Verschraubungen durch Dichtabdeckungen verschließen.
-
Feuchtigkeit auf dem Gehäuse umgehend entfernen.
blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 blueplanet Hybrid 8.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 10.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 12.0 NH3 M3
Abb. 11. Sicheren Sitz des Geräts prüfen
Seite 22