Alle vorhandenen Stränge sind mit dem Gerät verbunden.
HINWEIS: Beachten Sie die Anforderungen der Schutzklasse
IP65 und verschließen Sie die ungenutzten Steckverbinder mit
den beiliegenden Schutzkappen.
1 Drücken Sie den Klemmbügel herunter und schieben Sie
die Überwurfmutter bis zum Gewinde. Stecken Sie den
Verschlussstopfen in den DC-Steckverbinder und ziehen
Sie die Überwurfmutter fest.
2 Setzen Sie die DC-Steckverbinder mit Verschlussstopfen in
»
die entsprechenden DC-Eingänge am Gerät ein.
Ungenutzte DC-Steckverbinder sind verschlossen.
7.7 Batteriespeicher an das Gerät anschließen
7.7.1
Konfiguration des Batteriespeichers
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag, Feuer oder Explosion!
Schwere Verletzungen oder Tod durch die Verwendung ungeeigneter, nicht eigensicherer oder defekter
Batteriespeicher!
› Überprüfen Sie die Zertifizierung und Freigabe des Batteriespeichers.
› Überprüfen Sie den Batteriespeicher auf sichtbare Schäden.
› Beachten Sie das Handbuch des Batterieherstellers.
VORSICHT
Beschädigungen am Batteriespeicher oder dem Gerät durch den Einsatz falscher Batterien
Nur freigegebene Batteriespeicher dürfen angeschlossen werden. Bitte beachten Sie das Handbuch des
Batterieherstellers.
HINWEIS
Beschädigung des Wechselrichters durch den Leiter der Batterieerdung.
Der Hybrid-Wechselrichter ist ein transformatorloser Bautyp. Wenn der Positiv- oder Negativleiter der
Batterie mit der Erdung verbunden, wird der Wechselrichter beschädigt.
› Vergewissern Sie sich, dass die Plus- und Minusleiter der Batterie sicher von der Erdung isoliert sind.
HINWEIS
Erdung des Batteriespeichers prüfen!
Prüfen sie, dass der Batteriespeicher gemäß den Herstellervorgaben korrekt geerdet ist. Er
muss mit demselben Erdungspotential verbunden sein wie das Gerät selbst.
Abb. 35. Stecker für Batterieanschluss
Seite 33
Abb. 34. Setzen Sie die DC-Steckverbinder ein und
verschließen Sie ungenutzte Steckverbinder
Abb. 36. Drähte abisolieren
blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 blueplanet hybrid 8.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 10.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 12.0 NH3 M3
Abb. 37.
Kabelenden mit der
Crimpzange vorbereiten.