9.8.2
Berechtigung zur Änderung der Parameter
Das Menü <Wechselrichter-Details und
Einstellungen> wurde über <Verfügbare
Kommunikationseinheit> und
<Wechselrichter suchen> geöffnet.
1.
Öffnen der <Parameter-
Einstellungen>, um die Parameter für
die Erstinbetriebnahme einzustellen.
Wichtig: Für die erstmalige Einstellung
der Parameter ist kein Passwort
erforderlich.
Wenn die Parameter des Geräts nach
der ersten Inbetriebnahme geändert
werden sollen, muss ein Passwort
eingegeben werden
(Sicherheitsfunktion). Das Passwort für
den Wechselrichter muss beim KACO-
Service angefordert werden.
2. Geben Sie das Passwort in das Feld
<Passwort> ein und bestätigen Sie mit
<Bestätigen>.
Abb. 109. Die Warnung wird nur beim ersten
versehentlichen Abbruchversuch angezeigt.
9.8.3
Externen Schreibzugriff ermöglichen
Sie haben die Möglichkeit, den
Schreibzugriff für externe Protokolle zu
erlauben. Der Zugriff bezieht sich
ausschließlich auf das Menü
„Überwachung und Steuerung". Siehe
Kapitel 9.7.7
Hinweis: Die Funktion ist
standardmäßig deaktiviert. Achten Sie
nach der Aktivierung auf das
Informationsfenster.
1. Geben Sie das Passwort ein.
Hinweis: Wenn Sie das Passwort
vergessen haben ... Das Passwort
basiert auf der Geräte-Seriennummer
und kann über den Kundenservice von
KACO new energy erfragt werden.
2. Gewähren Sie bei Bedarf den
Schreibzugriff und klicken Sie auf
» Externer Schreibzugriff wird über das
<Bestätigen>.
SunSpec / KACO
Legacy-Protokoll
gewährt.
Abb. 112. Zugriff auf das Gerät gewähren über
Sunspec Modbus / Kaco Legacy-Protokoll
Seite 63
Abb. 110. Wählen Sie Parameter-
Setup
Abb. 113. Externen Schreibzugriff
auswählen
blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 blueplanet hybrid 8.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 10.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 12.0 NH3 M3
Abb. 111. Genehmigung erforderlich
Abb. 114. Aktivierungsfunktion