Weitere Details zu diesem Thema und eine Auflistung der verwendeten Open Source Software sowie der zugehörigen Li- zenztexte finden Sie in der Info Anzeige der Web-Oberfläche unter „License Liste“. Seite 2 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Schulung im Umgang mit Gefahren und Risiken bei der Installation und Bedienung elektrischer Geräte und Anlagen. Ausbildung für die Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Geräten und Anlagen. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 5...
PV-Abschnitt in NEC 690 sowie Teile im Article 100, 690.4, 690.6 und 705.10 Tab. 1: Beispiele für spezifische Normen zu Betriebsstätten KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 7 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Das Gerät verfügt über zwei geswitchte Ethernet-Ports um beispielsweise mehrere Geräte hintereinanderzuschalten, falls eine Linien-Topologie bevorzugt wird. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 9 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
„Inverter Off“ Eingang HINWEIS: Zusätzlicher Funktionsumfang für: KACO blueplanet 87.0 TL3 M1 WM OD IIF0 & KACO blueplanet 92.0 TL3 M1 WM OD IIG0 Die internen Kuppelschalter (interface switch) können neben den internen Schutzfunktionen auch durch den Eingang „In- verter Off“...
92 kVA 110 kVA 125 kVA 137 kVA 150 kVA spannung in Volt KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 13 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 14
3 x 132,3 A 3 x 120,3 A 3 x 132,3 A 3 x 131,2 A Seite 14 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
5 Oberstes Seitenteil und Bodenteil von dem Gerät entfernen. » Gerät ist in der korrekten Montagelage: Mit der Montage der Halterung fortfahren. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 17...
HINWEIS: Die Mindestabstände zwischen zwei Geräten bzw. dem Gerät und der Decke bzw. dem Boden, sind in der Zeichnung bereits berücksichtigt. Seite 18 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Anderenfalls kann bei vorhandenen Elektrolyten (z. B. Kondenswasser) das Aluminium durch die Kupfer-Stromschiene zerstört werden. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 23 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Gerät bei einem zu niedrigen Isolationswiderstand andernfalls nicht einspeist. 6 Etwaige Fehler vor dem Anschließen des DC-Generators beheben. Seite 24 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Leitungen des PV-Generators nur an der Isolierung anfassen. Offene Leitungsenden nicht berühren. › Kurzschlüsse vermeiden. › Keine Stränge mit Erdschluss an dem Gerät anschließen. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 25 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Anderenfalls kann bei vorhandenen Elektrolyten (z. B. Kondenswasser) das Aluminium durch die Kupfer-Stromschiene zerstört werden. Seite 26 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Kommunikationsprotokoll verwendet. Das Monitoring der SC erfolgt ebenfalls über den Segment Controller, wobei das KACO-Gerät die Rolle eines MODBUS-Gateways übernimmt. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 33 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Die Cloud- und Portal-Konfigurationsseite wird derzeit nicht unterstützt. Dies wird in einer künftigen Firmware-Versi- on aktiviert werden. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 35 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Falls man sich für eine kabelgebundene Lösung entschieden hat, wäre diese Möglichkeit zu bevorzu- gen. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 37 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 38
Ethernetports (mit LAN1 und LAN2 bezeichnet) verwendet werden. Diese Ports verfügen über einen internen Switch und erwarten im Auslieferungszustand eine IP-Adresse von einem DHCP-Server. Seite 38 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
1 Notebook über Ethernet mit Segment-Controller verbinden (bzw. mit einem Switch über der Segment-Controller er- reichbar ist). KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 39 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 40
Die Gruppenkonfiguration wird derzeit nicht unterstützt. Dies wird in einer künftigen Firmware-Version aktiviert wer- den. Seite 40 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Firefox-, oder Chrome-Bowsers bzw. die auf den mobilen Endgeräten jeweils verfügbaren Standardbrow- ser. Seite 44 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
3 Anlagen ID eintragen. 4 Aktionsfeld bestätigen. DC- Parameter Eingabemasken für Generator und Stringsammler. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 45 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 46
FRT (Fault Ride HINWEIS: Das Gerät unterstützt die dynamische Netzstabilisie- Through) rung(Fault-Ride-Through/Durchfahren von Netzstörungen) Seite 46 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 47
Blindstrom eingespeist. Dies bedeutet, dass unabhängig vom Blindstrom vor dem Spannungsereignis immer nur der Blindstrom einge- speist wird. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 47 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 48
F Zeitwert für ROCOF festlegen. ROCOF-Schwelle Stufe 2 Zeit 0.10 – 5.00 [ s] Seite 48 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 49
HINWEIS: Dieser Prozentwert bezieht sich auf die Nennfrequenz. Passwortschutz 2 Optional Passwortschutz aktivieren. Status 3 Aktionsfeld bestätigen KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 49 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 50
3 Aktionsfeld bestätigen. Status HINWEIS: Abschaltung nach Generischen Parametern, Frequenz oder Abschalteinstellungen Spannung aktivieren. Seite 50 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 51
Level 1 bis 5 2 Optional Passwortschutz aktivieren. 0– 120000 [ms] 3 Aktionsfeld bestätigen. Passwortschutz Status KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 51 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 52
Schnittstellen Eingabemasken zur Konfiguration der Schnittstellen. Netzwerk Möglichkeit zur Konfiguration des installierten Netzwerks. Seite 52 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 53
HINWEIS: Standardeinstellung dient zur erfolgreichen Kommunika- tion mit Segment Controller. Broker Port 2 Aktionsfeld bestätigen. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 53 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 54
F Rückfall-Leistung einstellen. 0 – 100 [%Plim] Rückfallzeit F Rückfallzeit einstellen. 60 – 43200 [ms] Seite 54 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 55
übernommen. Die Einschwingzeit beträgt 1s mit dem Einschwingver- halten eines Filters erster Ordnung (PT-1) mit einer Zeitkontante Tau=200ms. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 55 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 56
F Spannung einstellen in der unterhalb der Regelung deaktiviert wird. 10 – 124,8 [% Unom] Seite 56 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 57
Nach Ablauf der Totzeit ist der Regelkreis wieder unverzögert, die eingestellte Einschwingzeit bestimmt das Einschwingverhalten. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 57 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 58
Frequenz Modus „1“ oder Modus „2“ aktiv). 0 – 200 [%/ Hz] Seite 58 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 59
Nicht bei F Zeit für die Spannungsreduzierung festlegen IL, IT 0 – 60000000 [ms] KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 59 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Je nach Dauer und Kombination der Button-Betätigung bieten sich mehrere Funktionen an. Auf dem Gehäusedeckel wird die Rückmeldung anhand der 3 Status-LED´s über ein Blinkmuster ausgegeben. Seite 64 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
HINWEIS: Gerät ist von Netz getrennt. HINWEIS: Wird kein Button innerhalb von 15 sec. gedrückt: Vorgang abgebrochen. Seite 66 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Belastung des Gerätes in einer Anlage zu erreichen wird empfohlen die Leistungsminderung gleichmäßig auf alle Geräte zu verteilen. Seite 68 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
über Kommunikationsschnittstellen) wird der neue Wert durch einen Filter und eine Gradienten Begrenzung gedämpft übernommen. Die Einschwingzeit und Gradienten Begrenzung ist einstellbar. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 69...
Seite 70
Netzen mit großem Skv/SA –Verhältnis (Skv-Netzkurzschlussleistung, SA Anlagenleis- tung). Seite 70 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Mit- und Gegensystem berechnet sich jeweils aus der Differenz der Vorfehlerspannung und der aktuellen Spannung bezogen auf die Referenzspannung. Die Vorfehlerspannung wird als 50 Perioden Mittelwert berechnet. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 71...
5 Tau, also dem Erreichen von ca.99% des Endwertes bei einem PT-1 Filter. Je nach ausgewählter Regel- methode gibt es noch weitere Parameter, die das dynamische Verhalten festlegen. Seite 72 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Soll die Deaktivierungsschwelle unterhalb der Aktivierungsschwelle liegen kann die P(U) Kennlinie mit aktiver Hysterese [Siehe Abbildung 73] [} Seite 73] konfiguriert werden. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 73 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Regel der Sanftanlauf nur bei Zuschaltung nach vorhergehender Abschaltung durch den Netzschutz erforderlich. Seite 74 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Nullstrommodus geschaltet, und nimmt die Einspeisung nach wenigen 100ms wieder auf. Bei Stufe 2 hat sich das Gerät abgeschaltet und die eingestellten Wiederzuschaltbedingungen gelten. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 75...
Achten Sie auf eine Abkühlzeit von mindestens 10 Minuten, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Seite 76 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Service der KACO new energy GmbH benachrichtigt werden. › Nur die mit B gekennzeichneten Aktionen selbst ausführen. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 79 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Das Gerät speist nach einer länderspezifische definierten Zeit wieder ein. 11.10 Störungsbeseitigung Die folgende Tabelle nennt die möglichen Status- und Störmeldungen, die KACO Geräte (PV und Batterie) über das LC-Dis- play/ die Web-Oberfläche und die LEDs anzeigen können. Nr. LED...
Seite 82
Die gestörte Phase wird angezeigt. Seite 82 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 83
Wiederholungen des AFI Selbsttestüberwa- chung an einem Tag möglich. Isolationsmessung Isolationsmessung des PV-Generators läuft ge- rade KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 83 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 84
Plausibilitätsfehler Relais Das Gerät hat wegen unplausibler interner KACO-Service be- Messwerte abgeschaltet. nachrichtigen! Seite 84 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 85
AC- und DC- Versor- Versorgungsspannung spannung gung trennen. 1 Mi- nute warten und wieder einschalten. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 85 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
2 Die Kartonage muss vollständig verschließbar sein und sich für Gewicht und Größe des Gerätes eignen. Seite 86 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Verpackung: Sorgen Sie dafür, dass die Transportverpackung einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuge- führt wird. Seite 88 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Diese Konformitätserklärung ist unter der alleinigen Verantwortung der KACO new energy GmbH ausgestellt. Neckarsulm, 04.12.2018 KACO new energy GmbH Seite 90 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
Seite 91
Matthias Haag Mitglied der Geschäftsleitung - Technik / CTO KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 91 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...