Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kaco blueplanet 87.0 TL3 M1 WM OD IIF0 Handbuch

Kaco blueplanet 87.0 TL3 M1 WM OD IIF0 Handbuch

Transformatorloser pv-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet 87.0 TL3 M1 WM OD IIF0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KACO blueplanet 87.0 TL3
KACO blueplanet 92.0 TL3
KACO blueplanet 110 TL3
KACO blueplanet 125 TL3
KACO blueplanet 137 TL3
KACO blueplanet 150 TL3
S
Handbuch
nDeutsche Originalversion
Elektrofachkraft
Wichtige Sicherheitsanweisung
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss deshalb gründlich gelesen, beachtet und jederzeit zugänglich aufbewahrt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kaco blueplanet 87.0 TL3 M1 WM OD IIF0

  • Seite 1 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KACO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3 Handbuch nDeutsche Originalversion Elektrofachkraft Wichtige Sicherheitsanweisung Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss deshalb gründlich gelesen, beachtet und jederzeit zugänglich aufbewahrt werden.
  • Seite 2: Rechtliche Bestimmungen

    Weitere Details zu diesem Thema und eine Auflistung der verwendeten Open Source Software sowie der zugehörigen Li- zenztexte finden Sie in der Info Anzeige der Web-Oberfläche unter „License Liste“. Seite 2 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung Photovoltaik-Netzeinspeise- Wechselrichter Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweis............ 4 Normative Voraussetzung ........  32 Hinweise zur Dokumentation ........ 4 Netzwerk-Topologien ..........  33 Gestaltungsmerkmale .......... 5 Inbetriebnahmeoptionen..........   34 Zielgruppe.............. 5 Konfiguration und Bedienung......... 41 Identifikation .............  6 Erstinbetriebnahme ..........  41 Hinweise am Gerät ............  6 Bedienelemente............
  • Seite 4: Allgemeine Hinweis

    KACO blueplanet 137 TL3 M1 WM OD IIP0 KACO blueplanet 150 TL3 M1 WM OD IIQ0 Seite 4 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 5: Gestaltungsmerkmale

    ž Schulung im Umgang mit Gefahren und Risiken bei der Installation und Bedienung elektrischer Geräte und Anlagen. ž Ausbildung für die Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Geräten und Anlagen. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 5...
  • Seite 6: Identifikation

    KACO-Vertreter oder -Händler. ž Artikel Nummer: 3013153 Abb. 2: Warnetikett Seite 6 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 7: Sicherheit

    PV-Abschnitt in NEC 690 sowie Teile im Article 100, 690.4, 690.6 und 705.10 Tab. 1: Beispiele für spezifische Normen zu Betriebsstätten KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 7 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    ž Inselnetzerkennung (Anti-islanding) nach einschlägigen Normen ž ISO/AFI Erkennung eines Isolationsfehlers am Generator. Seite 8 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    Das Gerät verfügt über zwei geswitchte Ethernet-Ports um beispielsweise mehrere Geräte hintereinanderzuschalten, falls eine Linien-Topologie bevorzugt wird. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 9 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 10: Rs485-Schnittstelle

    „Inverter Off“ Eingang HINWEIS: Zusätzlicher Funktionsumfang für: KACO blueplanet 87.0 TL3 M1 WM OD IIF0 & KACO blueplanet 92.0 TL3 M1 WM OD IIG0 Die internen Kuppelschalter (interface switch) können neben den internen Schutzfunktionen auch durch den Eingang „In- verter Off“...
  • Seite 11: Anlagenaufbau

    Die Gesamt-Impedanz der Trafostationen muss hierbei un- ter 25% liegen. Am Netzübergabepunkt wird der saubere PV-Strom bereit- Netzübergabepunkt gestellt. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 11 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 12: Technische Daten

    > 200 W Trafogerät nein Schutzklasse / Überspannungskategorie I / 3 Netzüberwachung länderspezifisch Seite 12 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 13: Allgemeine Daten

    92 kVA 110 kVA 125 kVA 137 kVA 150 kVA spannung in Volt KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 13 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 14 3 x 132,3 A 3 x 120,3 A 3 x 132,3 A 3 x 131,2 A Seite 14 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 15: Lieferung Und Transport

    Schlüsselweite bzw. Nummer Innensechskant Torx Außenkontur Schlitz Abb. 7: Darstellungsmuster Tab. 2: Legende Beschreibung Werkzeug-Kurzzeichen KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 15 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 16: Montage Und Vorbereitung

    ž für Montage- und Wartungsarbeiten zugänglich ž schwer entflammbar ž Mindestabstände bei der Montage: [Siehe Abbildung 15] [} Seite 18] Seite 16 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 17: Gerät Auspacken

    5 Oberstes Seitenteil und Bodenteil von dem Gerät entfernen. » Gerät ist in der korrekten Montagelage: Mit der Montage der Halterung fortfahren. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 17...
  • Seite 18: Halterung Befestigen

    HINWEIS: Die Mindestabstände zwischen zwei Geräten bzw. dem Gerät und der Decke bzw. dem Boden, sind in der Zeichnung bereits berücksichtigt. Seite 18 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 19: Gerät Aufstellen Und Befestigen

    3 Beiliegende Schraube an der Lasche der Halterung einsetzen und Gerät zur Sicherung gegen Ausheben befestigen ( [Siehe Abbildung 14] [} Seite 18]). KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 19...
  • Seite 20 Innenraum vor elektrischer Installation auf mögliches Kondenswasser prüfen und gegebenfalls ausrei- chend abtrocknen lassen. › Feuchtigkeit auf dem Gehäuse umgehend entfernen. Seite 20 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 21: Installation

    Abb. 19: Anschlussbereich DC Seite (links) / AC Seite (rechts) Legende AC-Anschlussstelle DC-Anschlussstelle AC-Überspannungsschutz-Basissockel DC-Überspannungsschutz AC Erdungsbolzen PID-Anschlussstelle KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 21 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 22: Elektrischen Anschluss Vornehmen

    2,5 Nm Ethernet Anschlussart RJ45 Überspannungsschutz KACO Bestell Nr. Kit Überspannungsschutz AC Inverter 2001925 Seite 22 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 23: Gerät An Das Versorgungsnetz Anschließen

    Anderenfalls kann bei vorhandenen Elektrolyten (z. B. Kondenswasser) das Aluminium durch die Kupfer-Stromschiene zerstört werden. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 23 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 24: Leiter-Anschluss, Tn, Tt-System

    Gerät bei einem zu niedrigen Isolationswiderstand andernfalls nicht einspeist. 6 Etwaige Fehler vor dem Anschließen des DC-Generators beheben. Seite 24 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 25: Pv-Generator Auslegen

    Leitungen des PV-Generators nur an der Isolierung anfassen. Offene Leitungsenden nicht berühren. › Kurzschlüsse vermeiden. › Keine Stränge mit Erdschluss an dem Gerät anschließen. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 25 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 26: Anschluss Des Pv-Generators Vorbereiten

    Anderenfalls kann bei vorhandenen Elektrolyten (z. B. Kondenswasser) das Aluminium durch die Kupfer-Stromschiene zerstört werden. Seite 26 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 27: Überspannungsschutz Einsetzen

    9 Festen Sitz des Schutzelemente sicher stellen. » Mit der Installation der Schutzelemente fortfahren. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 27 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 28: Ethernet-Überspannungsschutz Einbauen

    SD Card RS485 Abb. 29: Kommunikationsplatine (HMI-Platine) Kommunikationsplatine DIP Schalter - Abschlußwiderstand aktivieren (2x) Seite 28 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 29: Ethernet Anschließen

    Ethernet-Leitung 6 Deckel der Kabelverschraubung aufsetzen. Kabelverschraubung zur Durch- führung der Signalleitung KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 29 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 30: Rs485-Bus Anschließen

    2 Anschlusskabel durch die Kabelverschraubung führen. 3 Anschlusskabel an die Anschlussklemmen anschließen [Siehe Abbildung 29] [} Seite 28]. Seite 30 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 31: Inverter Off Anschließen

    » Gerät ist montiert und installiert. » Gerät in Betrieb nehmen. Abb. 34: Gehäusedeckel schließen Gehäusedeckel Schrauben KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 31 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 32: Inbetriebnahme

    F Den mitgelieferten Sicherheitsaufkleber gut sichtbar außen am Gehäuse des Gerätes anbringen. Abb. 35: Aufkleber UTE_C15-712-1 Seite 32 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 33: Netzwerk-Topologien

    Kommunikationsprotokoll verwendet. Das Monitoring der SC erfolgt ebenfalls über den Segment Controller, wobei das KACO-Gerät die Rolle eines MODBUS-Gateways übernimmt. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 33 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 34: Inbetriebnahmeoptionen

    » Der Weiter Button springt zum nächsten Installationsschritt. Abb. 38: Menüeintrag:Konfigurati- on über Web-Oberfläche [Siehe Ka- pitel 9.3.2} Seite 45] Seite 34 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 35: Schritt 3: Netzwerkparameter

    Die Cloud- und Portal-Konfigurationsseite wird derzeit nicht unterstützt. Dies wird in einer künftigen Firmware-Versi- on aktiviert werden. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 35 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 36: Schritt 7: Stringsammler

    ž USB WiFi-Stick (KACO-Zubehör, Typ: WLAN Adapter Digitus 150N micro Artikel Nr.: 3013222) Seite 36 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 37: Verbindungsaufbau Zum Kaco-Gerät Über Wifi

    Falls man sich für eine kabelgebundene Lösung entschieden hat, wäre diese Möglichkeit zu bevorzu- gen. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 37 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 38 Ethernetports (mit LAN1 und LAN2 bezeichnet) verwendet werden. Diese Ports verfügen über einen internen Switch und erwarten im Auslieferungszustand eine IP-Adresse von einem DHCP-Server. Seite 38 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 39: Anwendungsbereich

    1 Notebook über Ethernet mit Segment-Controller verbinden (bzw. mit einem Switch über der Segment-Controller er- reichbar ist). KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 39 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 40 Die Gruppenkonfiguration wird derzeit nicht unterstützt. Dies wird in einer künftigen Firmware-Version aktiviert wer- den. Seite 40 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 41: Konfiguration Und Bedienung

    Anzeige der AC und DC- Spannungen Basislayout – 3. Reiter Aktuelle Messwerte mit Exportfunktion Tab. 5: Beschreibung der Bereiche KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 41 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 42 Auswahl angeschlossener Geräte an der Schnittstelle. Auswahl von Funktionen entsprechend des gewählten Para- meters. Tab. 7: Beschreibung der Bereiche Seite 42 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 43 Das Gerät speist in das Netz ein. Der Kuppelschalter / Interfaceswitch schaltet hörbar zu. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 43 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 44: Menüstruktur

    Firefox-, oder Chrome-Bowsers bzw. die auf den mobilen Endgeräten jeweils verfügbaren Standardbrow- ser. Seite 44 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 45: Erträge Über Web-Oberfläche

    3 Anlagen ID eintragen. 4 Aktionsfeld bestätigen. DC- Parameter Eingabemasken für Generator und Stringsammler. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 45 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 46 FRT (Fault Ride HINWEIS: Das Gerät unterstützt die dynamische Netzstabilisie- Through) rung(Fault-Ride-Through/Durchfahren von Netzstörungen) Seite 46 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 47 Blindstrom eingespeist. Dies bedeutet, dass unabhängig vom Blindstrom vor dem Spannungsereignis immer nur der Blindstrom einge- speist wird. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 47 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 48 F Zeitwert für ROCOF festlegen. ROCOF-Schwelle Stufe 2 Zeit 0.10 – 5.00 [ s] Seite 48 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 49 HINWEIS: Dieser Prozentwert bezieht sich auf die Nennfrequenz. Passwortschutz 2 Optional Passwortschutz aktivieren. Status 3 Aktionsfeld bestätigen KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 49 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 50 3 Aktionsfeld bestätigen. Status HINWEIS: Abschaltung nach Generischen Parametern, Frequenz oder Abschalteinstellungen Spannung aktivieren. Seite 50 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 51 Level 1 bis 5 2 Optional Passwortschutz aktivieren. 0– 120000 [ms] 3 Aktionsfeld bestätigen. Passwortschutz Status KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 51 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 52 Schnittstellen Eingabemasken zur Konfiguration der Schnittstellen. Netzwerk Möglichkeit zur Konfiguration des installierten Netzwerks. Seite 52 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 53 HINWEIS: Standardeinstellung dient zur erfolgreichen Kommunika- tion mit Segment Controller. Broker Port 2 Aktionsfeld bestätigen. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 53 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 54 F Rückfall-Leistung einstellen. 0 – 100 [%Plim] Rückfallzeit F Rückfallzeit einstellen. 60 – 43200 [ms] Seite 54 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 55 übernommen. Die Einschwingzeit beträgt 1s mit dem Einschwingver- halten eines Filters erster Ordnung (PT-1) mit einer Zeitkontante Tau=200ms. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 55 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 56 F Spannung einstellen in der unterhalb der Regelung deaktiviert wird. 10 – 124,8 [% Unom] Seite 56 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 57 Nach Ablauf der Totzeit ist der Regelkreis wieder unverzögert, die eingestellte Einschwingzeit bestimmt das Einschwingverhalten. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 57 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 58 Frequenz Modus „1“ oder Modus „2“ aktiv). 0 – 200 [%/ Hz] Seite 58 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 59 Nicht bei F Zeit für die Spannungsreduzierung festlegen IL, IT 0 – 60000000 [ms] KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 59 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 60 RPO Rückfallzeit 1 Rückfallzeit in Sekunden eingeben. 3-10000000 [s] 2 Aktionsfeld aktivieren. Seite 60 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 61 F Zeitspanne zwischen 2 Logdaten-Erfassungen festlegen. 1 | 5 | 10 | 15 [Mi- nuten] KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 61 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 62 1 Benutzername und Passwort eintragen. Status 2 Start- und Endzeitpunkt für Update definieren. 3 Aktionsfeld bestätigen. Seite 62 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 63: Gerät Überwachen

    4 Eine eindeutige IP-Adresse zuweisen. 5 Subnetzmaske zuweisen. 6 Gateway zuweisen. 7 DNS-Server zuweisen. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 63 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 64: Firmware-Update Durchführen

    Je nach Dauer und Kombination der Button-Betätigung bieten sich mehrere Funktionen an. Auf dem Gehäusedeckel wird die Rückmeldung anhand der 3 Status-LED´s über ein Blinkmuster ausgegeben. Seite 64 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 65: Bedienung

    Datei gefunden. kann entfernt werden. HINWEIS: Vorgang fehlgeschlagen. USB-Stick kann entfernt werden. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 65 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 66: Netzwerkparameter Über Multifunktionsbuttons Auf Werkseinstellung Setzen

    HINWEIS: Gerät ist von Netz getrennt. HINWEIS: Wird kein Button innerhalb von 15 sec. gedrückt: Vorgang abgebrochen. Seite 66 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 67: Spezifikationen

    Abb. 58: P-Q Betriebsbereich für bp 137 TL3 (Q Abb. 59: Scheinleistung abhängig der Netzspannung bp 137TL3 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 67 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 68: Leistungsbegrenzung

    Belastung des Gerätes in einer Anlage zu erreichen wird empfohlen die Leistungsminderung gleichmäßig auf alle Geräte zu verteilen. Seite 68 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 69: Einstellung Der Maximalen Wirkleistung P

    über Kommunikationsschnittstellen) wird der neue Wert durch einen Filter und eine Gradienten Begrenzung gedämpft übernommen. Die Einschwingzeit und Gradienten Begrenzung ist einstellbar. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 69...
  • Seite 70 Netzen mit großem Skv/SA –Verhältnis (Skv-Netzkurzschlussleistung, SA Anlagenleis- tung). Seite 70 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 71: Frt

    Mit- und Gegensystem berechnet sich jeweils aus der Differenz der Vorfehlerspannung und der aktuellen Spannung bezogen auf die Referenzspannung. Die Vorfehlerspannung wird als 50 Perioden Mittelwert berechnet. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 71...
  • Seite 72: Wirkleistungsregelung

    5 Tau, also dem Erreichen von ca.99% des Endwertes bei einem PT-1 Filter. Je nach ausgewählter Regel- methode gibt es noch weitere Parameter, die das dynamische Verhalten festlegen. Seite 72 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 73: Spannungsabhängige Leistungsreduzierung P(U)

    Soll die Deaktivierungsschwelle unterhalb der Aktivierungsschwelle liegen kann die P(U) Kennlinie mit aktiver Hysterese [Siehe Abbildung 73] [} Seite 73] konfiguriert werden. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 73 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 74: Frequenzabhängige Leistungsregelung P(F)

    Regel der Sanftanlauf nur bei Zuschaltung nach vorhergehender Abschaltung durch den Netzschutz erforderlich. Seite 74 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 75: Erweiterte Inselnetzerkennung

    Nullstrommodus geschaltet, und nimmt die Einspeisung nach wenigen 100ms wieder auf. Bei Stufe 2 hat sich das Gerät abgeschaltet und die eingestellten Wiederzuschaltbedingungen gelten. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 75...
  • Seite 76: Wartung Und Störungsbeseitigung

    Achten Sie auf eine Abkühlzeit von mindestens 10 Minuten, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Seite 76 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 77: Lüfter Ersetzen

    » Mit der Reinigung oder Demontage der Lüfter fortfahren. Schraube zur Befestigung Aufnahmeclips Lüfter KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 77 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 78: Lüfter Demontieren

    2 DC-Seite am externen DC-Trennschalter freischalten. » Nach dem Abschalten 5 Minuten warten, bevor Sie das Gerät öffnen. Seite 78 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 79: Überspannungsschutz

    Service der KACO new energy GmbH benachrichtigt werden. › Nur die mit B gekennzeichneten Aktionen selbst ausführen. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 79 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 80: Störung Beheben

    › Evtl. Startspannung im Parametermenü anpassen. › Keine Aktion Seite 80 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 81: Störmeldungen

    ž Das Gerät speist nach einer länderspezifische definierten Zeit wieder ein. 11.10 Störungsbeseitigung Die folgende Tabelle nennt die möglichen Status- und Störmeldungen, die KACO Geräte (PV und Batterie) über das LC-Dis- play/ die Web-Oberfläche und die LEDs anzeigen können. Nr. LED...
  • Seite 82 Die gestörte Phase wird angezeigt. Seite 82 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 83 Wiederholungen des AFI Selbsttestüberwa- chung an einem Tag möglich. Isolationsmessung Isolationsmessung des PV-Generators läuft ge- rade KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 83 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 84 Plausibilitätsfehler Relais Das Gerät hat wegen unplausibler interner KACO-Service be- Messwerte abgeschaltet. nachrichtigen! Seite 84 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 85 AC- und DC- Versor- Versorgungsspannung spannung gung trennen. 1 Mi- nute warten und wieder einschalten. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 85 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 86: Außerbetriebnahme Und Demontage

    2 Die Kartonage muss vollständig verschließbar sein und sich für Gewicht und Größe des Gerätes eignen. Seite 86 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 87: Gerät Lagern

    ↻ Gerät verpackt. F Gerät an einem trockenen Ort, entsprechend dem Umgebungstemperaturbereich lagern Umweltdaten. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 87 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 88: Entsorgung

    Verpackung: Sorgen Sie dafür, dass die Transportverpackung einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuge- führt wird. Seite 88 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 89: Service Und Garantie

    Service zu bieten. HINWEIS Die maximale Garantiedauer richtet sich nach den geltenden nationalen Garantiebedingungen. KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 89 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 90: Anhang

    Diese Konformitätserklärung ist unter der alleinigen Verantwortung der KACO new energy GmbH ausgestellt. Neckarsulm, 04.12.2018 KACO new energy GmbH Seite 90 KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 91 Matthias Haag Mitglied der Geschäftsleitung - Technik / CTO KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA- Seite 91 CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3...
  • Seite 92 Carl-Zeiss-Strasse 1 · 74172 Neckarsulm · Germany · Tel. +49 7132 3818-0 · Fax. +49 7132 3818-703 · info@kaco-newenergy.de · www.kaco-newenergy.de...

Inhaltsverzeichnis