7 Installation
7.1 Allgemeine Informationen
GEFAHR
Lebensgefährliche Spannungen liegen auch nach Frei- und Ausschalten des Gerätes an den Anschlüssen
und Leitungen im Gerät an!
Das Berühren der Leitungen oder Klemmen/Stromschienen im Gerät kann zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
› Das Gerät nicht öffnen.
› Das Gerät muss vor dem elektrischen Anschluss fest montiert sein.
› Befolgen Sie alle Sicherheitsvorschriften und die aktuell gültigen technischen Anschlussbedingungen
des zuständigen Energieversorgungsunternehmens.
› Netzspannung durch Deaktivieren der externen Sicherungselemente abschalten.
› Vollständige Stromfreiheit mit Zangenamperemeter an allen AC- und DC-Leitungen prüfen.
› Beim Aus- und Einschalten des Gerätes nicht die Leitungen oder Klemmen/Stromschienen berühren.
7.2 Übersicht zum Anschlussbereich
Der Anschluss für die AC-Versorgung befindet sich im unteren rechten Bereich des Gehäuses. Die DC-Eingangsquelle wird
an die DC-Stecker und DC-Buchsen auf der Bodenplatte angeschlossen.
Abb. 13.
mit 3 MPPT (links) / mit 2 MPPT (rechts)
Legende
1
DC-Gleichstromanschluss für Batterie
2
Integrierter DC-Trennschalter
3
DC-Steckverbinder für PV-Generator
Anschluss für Kommunikationseinheit (Connect-NH)
7.3 Elektrischen Anschluss vornehmen
HINWEIS
Leitungsquerschnitt, Sicherungsart und Sicherungswert nach folgenden Rahmenbedingungen wählen:
Länderspezifische Installationsnormen; Leistungsklasse des Gerätes; Leitungslänge; Art der
Leitungsverlegung; lokale Temperaturen.
Seite 23
5
Kommunikationsanschlüsse
6
Netz-Anschlussbuchse
7
EPS-Anschlussbuchse
8
Position des Potentialausgleichs
blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 blueplanet hybrid 8.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 10.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 12.0 NH3 M3