Herunterladen Diese Seite drucken

Kaco blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 WM OD IIG0 Handbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 WM OD IIG0:

Werbung

2 Sicherheit
GEFAHR
Lebensgefährliche Spannungen liegen auch nach Frei- und Ausschalten des Gerätes an den Anschlüssen
und Leitungen im Gerät an!
Das Berühren der Leitungen oder Klemmen/Stromschienen im Gerät kann zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
› Das Gerät nicht öffnen.
› Das Gerät muss vor dem elektrischen Anschluss fest montiert sein.
› Befolgen Sie alle Sicherheitsvorschriften und die aktuell gültigen technischen Anschlussbedingungen
des zuständigen Energieversorgungsunternehmens.
› Das Gerät darf ausschließlich von einer anerkannten Elektrofachkraft montiert, installiert und in Betrieb
genommen werden.
› Netzspannung durch Deaktivieren der externen Sicherungselemente abschalten.
› Beim Aus- und Einschalten des Gerätes nicht die Leitungen oder Klemmen/Stromschienen berühren.
› Vollständige Stromfreiheit mit Zangenamperemeter an allen AC- und DC-Leitungen prüfen.
GEFAHR
Lebensgefahr durch hohe Spannungen an PV-Generator oder Batterie!
Die an Batterie oder PV-Generator angeschlossenen Gleichstromkabel können unter hoher Spannung
stehen. Ein Berühren der Gleichstromleiter oder stromführenden Komponenten kann zu tödlichen
Stromschlägen führen. Wenn Sie unter Strom stehende Gleichstromstecker vom Gerät trennen, kann ein
Lichtbogen auftreten, der einen elektrischen Schlag mit Verbrennungen verursachen kann. › Das Gerät
nicht öffnen.
› Berühren Sie keine freiliegenden Kabelenden.
› Berühren Sie keine Gleichstromleiter.
› Berühren Sie keine stromführenden Gerätekomponenten.
› Das Gerät nicht öffnen.
› Beachten Sie stets sämtliche Sicherheitshinweise des Batterieherstellers.
› Arbeiten am Gerät dürfen nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden, die dabei die in
diesem Dokument und im Benutzerhandbuch enthaltenen Sicherheitshinweise lesen und beachten
müssen.
› Trennen Sie das Gerät von allen Spannungs- und Energiequellen. Stellen Sie sicher, dass diese nicht
wieder angeschlossen werden können, bis und solange am Gerät gearbeitet wird.
› Tragen Sie bei allen Arbeiten am Gerät eine geeignete persönliche Schutzausrüstung.
GEFAHR
Lebensgefahr: Das Berühren spannungsführender Bauteile im Backup-Betrieb kann zu Stromschlägen
führen!
Selbst bei ausgeschaltetem AC-Trennschalter und PV-Schalter am Wechselrichter können die Teile des
Systems weiter unter Spannung stehen, wenn die Batterie im Backup-Modus eingeschaltet wird. ›
Berühren Sie keine freiliegenden Kabelenden.
› Das Gerät nicht öffnen.
› Trennen Sie das Gerät von allen Spannungs- und Energiequellen. Stellen Sie sicher, dass diese nicht
wieder angeschlossen werden können, bis und solange am Gerät gearbeitet wird.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Feuer oder Explosion bei vollständig entladenen Batterien!
Lebensgefahr durch Feuer oder Explosion bei vollständig entladenen Batterien!
› Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme des Systems, dass die Batterie nicht vollständig entladen ist.
› Ist die Batterie vollständig entladen, fragen Sie den Batteriehersteller nach den erforderlichen
Schritten.
blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 blueplanet Hybrid 8.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 10.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 12.0 NH3 M3
Seite 4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Blueplanet hybrid 8.0 nh3 m3 wm od iig0Blueplanet hybrid 10.0 nh3 m3 wm od iig0Blueplanet hybrid 12.0 nh3 m3 wm od iig0