Abb. 27. Verbinden der Anschlüsse
HINWEIS
Ist aufgrund der Installationsvorschrift ein Fehlerstrom-Schutzschalter erforderlich, so ist ein Fehlerstrom-
Schutzschalter des Typs A zu verwenden.
Bei Fragen zum geeigneten Typ, kontaktieren Sie bitte den Installateur oder unseren KACO new energy
Kundenservice.
7.6 PV-Generator an das Gerät anschließen
7.6.1
DC-Steckverbinder konfigurieren
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Das Berühren von spannungsführenden Anschlüssen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Bei Sonneneinstrahlung auf den PV-Generator liegt an den offenen Enden der DC-Leitungen eine
Gleichspannung an.
› Stellen Sie sicher, dass die PV-Module eine gute Isolierung gegen Erde aufweisen.
› Am gemäß statistischen Daten kältesten Tag darf die maximale Leerlaufspannung der PV-Module die
maximale Eingangsspannung des Wechselrichters nicht überschreiten.
› Polarität der DC-Leitungen überprüfen.
› Sicherstellen, dass das Gerät frei von Gleichspannung ist.
› DC-Steckverbinder nicht unter Last trennen.
Abb. 28. Adern einfügen
Legende
1
Ader für DC-Anschluss
2
Feder
3
Einsatz
4
Hülse
Sie haben die Montage vorgenommen.
Seite 29
Abb. 29. Einsatz in Hülse schieben
5
Kabelverschraubung
6
Kontaktstecker
7
Kupplung
blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 blueplanet hybrid 8.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 10.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 12.0 NH3 M3
Abb. 30.
Befestigung prüfen