Abb. 21. EPS-Anschlussstecker
Abb. 23. Crimpen Sie die Aderendhülse an den Kabelenden
Abb. 25. : Kontaktträger in Gehäuse einführen
Legende
1
Kabelverschraubung
2
Dichtung
3
Gehäuse
4
Kontaktträger
7.5.2
Herstellung des EPS-Anschlusses
EPS-Anschlussstecker fachgerecht konfiguriert.
1. EPS-Anschlussstecker am Gerätesteckverbinder des Gerätes einsetzen.
HINWEIS: EPS-Steckverbindung ist fest verbunden, wenn diese hörbar einrastet.
2. Leitungen fachgerecht und nach folgenden Regeln verlegen:
– Leitungen um das Gerät mit einem Mindestabstand von 20 cm verlegen
– Leitungen niemals über Halbleiter (Kühlkörper verlegen).
- Zu große Biegekräfte gefährden die Schutzart. Leitungen mit einem Biegeradius von mindestens dem 4-fachen
» Das Gerät ist mit dem EPS-Anschluss verbunden.
des Kabeldurchmessers verlegen.
blueplanet hybrid 6.0 NH3 M2 blueplanet Hybrid 8.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 10.0 NH3 M3 blueplanet hybrid 12.0 NH3 M3
Abb. 22. Isolieren Sie die Drähte ab.
Abb. 24. Kabel am Kontaktträger befestigen
Abb. 26. Kabelverschraubung festziehen
A
Außendurchmesser (φ12.5 bis 17,5 mm)
Leitungsquerschnitt (4 bis 6 mm²)
B
C
Abisolierlänge (ca. 10 mm)
D
Kabelmantel auf ca. 43 mm abisolieren
Seite 28